• 08.11.2023 12:39

  • von Stefan Wagner

Porsche Cayenne S E-Hybrid (2024): Dritter PHEV kommt mit 519 PS

Cayenne und Cayenne Coupé kriegen mittleren Plug-in-Hybrid mit überarbeitetem 3,0-Liter-V6, 25,9-kWh-Batterie und serienmäßigem Luftfahrwerk

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Im Panamera hatte die Kundschaft ja schon seit 2020 die Wahl aus gleich drei Plug-in-Hybriden. Jetzt ist es auch im Bestseller-SUV Cayenne soweit. Der neue Cayenne S E-Hybrid sortiert sich zwischen dem Basis-E-Hybrid mit 470 PS und dem 739 PS starken PHEV-Torpedo Turbo E-Hybrid ein. Das tut er mit 519 PS und 750 Nm.

Titel-Bild zur News:

Porsche Cayenne S E-Hybrid (2023) Zoom

Die Systemleistung resultiert aus dem Zusammenspiel zwischen einem überarbeiteten 3,0-Liter-Turbo-V6 und dem fürs Cayenne-Facelift aufgebrezelten Elektromotor mit 176 PS. Der Benziner steuert hier 353 PS bei. Die Zuffenhausener versprechen einen 0-100-km/h-Wert von 4,7 Sekunden und 263 km/h Höchstgeschwindigkeit. Falls Sie erwägen sollten, mit ihrem Hybrid-SUV Viertelmeilen-Rennen zu fahren - die 400 Meter packt er in 13 Sekunden.

Mit der Modellpflege bekamen die PHEV-Cayennes eine größere 25,9-KWh-Batterie. Davon profitiert auch der S E-Hybrid. Porsche gibt eine elektrische Reichweite "bis zu 90 Kilometer" an. Allerdings im EAER-City-Zyklus, der sehr Hersteller-freundlich ausgelegt ist. Im normalen Fahrzyklus wird eine Reichweite von 71 bis 78 Kilometer angegeben.

Den WLTP-Verbrauch von 1,4 bis 1,7 Liter auf 100 Kilometer kann man sich wie gewohnt in die Haare schmieren. Der Stromverbrauch gewichtet kombiniert soll bei 29,1 bis 31,7 kWh je 100 Kilometer liegen. Der 11-kW-Onboard-Lader soll ein vollständiges Aufladen der Batterie in weniger als zweieinhalb Stunden ermöglichen.

Mehr zum Cayenne Facelift

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid (2024) debütiert mit 739 PS
Porsche Cayenne (2023) Facelift im Test


Fotostrecke: Porsche Cayenne S E-Hybrid (2023)

Zur Serienausstattung des mittleren Plug-in-Kindes gehören die neue Zwei-Kammer-Zwei-Ventil-Luftfederung, 20-Zoll-Räder, eine Abgasanlage mit zwei Doppelendrohren in gebürstetem Edelstahl und Matrix-LED-Scheinwerfer. Optional gibt es die neuen HD-Matrix-LED-Leuchten. Als SUV trägt der Cayenne S E-Hybrid das Exterieur-Paket Silber, als Coupé das Exterieur-Paket Schwarz.

Innen gibt es Achtwege-Sitze, das Sport Chrono Paket inklusive Mode-Schalter zur Wahl des gewünschten Fahrprogramms sowie Pedalkappen aus Edelstahl. Die neuen Cayenne S E-Hybrid Modelle sind ab sofort bestellbar. In Deutschland kostet das SUV mindestens 117.062 Euro, das Cayenne Coupé mit dem 519-PS-Hybridantrieb ist ab 121.227 Euro zu haben. Die Auslieferungen starten im November 2023.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt