• 07.01.2022 14:15

  • von Chris Bruce, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Porsche 911 GT3 RS (2022) bei Tests auf dem Nürburgring gefilmt

Dieses neue Erlkönigvideo des Porsche 911 GT3 RS zeigt die aktive Aerodynamik des kommenden Modells in Aktion: Erwischt wurde der Prototyp auf dem Nürburgring

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Dieses neue Erlkönigvideo eines Porsche 911 GT3 RS zeigt die aktive Aerodynamik des kommenden Modells in Aktion. Fantastisch. Genauso wie der Klang des Motors. Die Testfahrten absolviert Porsche selbstverständlich auf der Nordschleife des Nürburgrings. Klar.

Titel-Bild zur News: Porsche 911 GT3 RS

Porsche 911 GT3 RS auf der Nordschleife Zoom

Aber zurück zum 911 GT3 RS: Er trägt eine Karosserie mit vielen zusätzlichen Elementen für Aerodynamik und Kühlung. Die meisten davon befinden sich allerdings unter der Tarnung. Auf der Motorhaube befinden sich zwei große Lüftungsöffnungen. Der untere Teil der Karosserie hat seitliche Einlässe, die vermutlich dazu dienen, kühle Luft zu den Bremsen zu leiten. Außerdem gibt es Öffnungen oben auf den Kotflügeln und einen Auslass hinter dem Radkasten.

Der hintere Teil des Daches hat auf jeder Seite ein schmales, mattschwarzes Element. Es ist nicht klar, wofür diese Bauteile gedacht sind. Ihre Größe und Position scheinen nicht dazu zu dienen, die Aerodynamik des Fahrzeugs zu verändern. Möglicherweise handelt es sich nur um Sensoren für die Entwicklung des Fahrzeugs.

Ein hoher, schwanenhalsförmiger Flügel ist auf der Heckklappe angebracht. Im Video gut zu sehen: Wenn das Auto für eine Kurve abbremst, ändert das Teil seinen Anstellwinkel, um auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten genügend Abtrieb zu erzeugen. Auf der Motorabdeckung befinden sich ebenfalls Streben. Ein Paar kreisförmige Auspuffrohre sitzen sich in der Mitte der unteren Verkleidung.


Porsche 911 GT3 RS auf dem Nürburgring

In dem Video gibt es eine interessante Passage, in der der GT3 RS durch die berühmte Karussellkurve der Nordschleife fährt. Diese Kurve hat eine Schräglage und wenn der Fahrer wieder auf die ebene Straße zurückkehrt, bringt das die Aufhängung des Autos durcheinander. Der Fahrer muss eine gewisse Lenkkorrektur vornehmen, um die Kontrolle zu behalten.

Der neue GT3 RS wird weiterhin einen 4,0-Liter-Boxermotor verwenden. Die Leistung ist Berichten zufolge etwas höher als bei der vorherigen Generation. 520 PS sollen es wohl werden. 20 Pferde mehr. Außerdem kann er angeblich bis zu 9.500 U/min drehen. Der Geschwindigkeit der Schaltvorgänge nach zu urteilen, verfügt der Wagen wahrscheinlich über ein Doppelkupplungsgetriebe.

Diese Erlkönige hat Porsche aktuell auch auf den Straßen:

Porsche 911 Sport Classic (2022) in leichter Tarnung gesichtet
Porsche 911 Turbo Facelift (2023) zum ersten Mal erwischt
Porsche 911 Safari beackert den Nürburgring (mit Video)
Porsche Cayenne Coupé (2022) Facelift zeigt neues Gesicht

Der neue GT3 RS wird voraussichtlich Anfang 2022 vorgestellt werden. Die Auslieferungen sollten dann später im Jahr beginnen. Preise? Ein normaler 911 GT3 beginnt aktuell bei 175.848 Euro. Der GT3 RS sollte preislich darüber liegen.

Quelle: CarSpyVideoYouTube

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!