• 02.06.2022 21:37

  • von Christopher Smith, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Pagani C10: Nächste Generation des Hypercars erstmals erwischt

Neue Erlkönigfotos zeigen einen frühen Prototyp des nächsten Pagani-Hypercars, der derzeit C10 genannt wird, obwohl sich dieser Name wahrscheinlich ändert

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es kommt nicht jeden Tag vor, dass wir Erlkönigfotos eines völlig neuen Pagani-Hypercars erhalten. Die italienische Nischenmarke hat ihr kommendes Auto bereits angeteasert, allerdings nur in Form von dürren Skizzen. Diese Bilder sind unser erster Blick auf einen frühen Prototyp des C10.

Titel-Bild zur News: Pagani C10

Pagani C10 (Erlkönigaufnahmen) Zoom

Unser erster Eindruck ist, dass der Pagani C10 von außen überraschend konservativ aussieht, obwohl wir zugegebenermaßen an wilde Zondas und geflügelte Huayras gewöhnt sind.

Es steht außer Frage, dass wir es hier mit einem Pagani zu tun haben - wenn die auf dünnen Halterungen montierten Außenspiegel nicht schon genug sind, sollte der Blick auf die runden Zifferblätter auf dem Kohlefaser-Armaturenbrett Beweis genug sein. Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, macht der mittig angeordnete Vierfach-Auspuff am Heck die Sache klar.

Ist das eine Lufthutze auf dem Dach?

Natürlich ist "konservativ" in diesem Zusammenhang eine relative Beschreibung. Wenn wir uns die Front genauer ansehen, sehen wir große Eckentlüftungen mit einer Art von Hutzen daneben.

Er hat die von Pagani gewohnte kurze Nase, in die die steil abfallende Windschutzscheibe gut hineinpasst. Wahrscheinlich gibt es in der Motorhaube einige Lüftungsöffnungen, ebenso wie Lüftungsöffnungen oder skulpturale Elemente an den Türen, die hinter den Vorderrädern mit Tarnfarbe versteckt sind.


Fotostrecke: Pagani C10: Nächste Generation des Hypercars erstmals erwischt

Hinter dem Dach scheint es eine Lufthutze zu geben, die dem Motor Luft zuführt, obwohl es sich um eine falsche Verkleidung handeln könnte. Die flache, breite Rückseite umfasst Rückleuchten, die nicht ganz serienreif aussehen und über einem knorrig aussehenden Diffusor angebracht sind.

Wenn Sie befürchten, dass Pagani seine schreienden V12-Motoren aus dem Hause AMG aufgeben wird, müssen Sie keine Angst haben. Die Rückkehr des 6,0-Liter-Motors ist bereits bestätigt, auch wenn die Leistung noch nicht bekannt ist.

Mehr von Pagani:

Pagani Huayra BC Pacchetto Tempesta mit 827 PS enthüllt
Lewis Hamilton trotz Elektro-Versprechen im Pagani Zonda erwischt

Letztes Jahr sagte Horatio Pagani, dass der Schwerpunkt des C10 (der Name ist bislang nur ein Arbeitstitel) auf der Rennstrecke liegen würde und nicht auf einer wahnsinnigen Leistung. Dennoch würde eine Leistungssteigerung von 30 bis 40 PS gegenüber dem Huayra dem C10 rund 800 PS verleihen. Wenn er als Federgewicht mit einer auf die Rennstrecke ausgerichteten Aerodynamik daherkommt, dürfte er eine Ansage sein.

Wir werden es am 12. September 2022 herausfinden. Pagani hat das Datum bereits bestätigt und zelebriert die Weltpremiere des C10 mit einer Feier für Kunst, Musik und Technologie in Mailand, Italien.

Quelle: Automedia

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter