Möglicher Audi RS Q6: So könnte er aussehen
Audi hat sich den Namen RS Q6 schützen lassen, was auf eine Performance-Version des Elektro-SUVs hindeutet - Unser Rendering zeigt, wie diese aussehen könnte
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es ist kein Geheimnis, dass Audi zwischen Q4 e-tron und dem großen e-tron tatsächlich noch Platz für einen dritten Crossover sieht. Er wird aller Voraussicht nach Q6 e-tron heißen und könnte Ende des Jahres debütieren. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, die auf eine High-Performance-Variante des E-SUVs hindeuten.

© Motor1.com Deutschland
Audi RSQ6 trademark and render Zoom
In einem neuen Bericht will das spanische Magazins Motor.es ein Dokument enthüllt haben, laut dem sich Audi den Namen RS Q6 hat schützen lassen. Das würde bedeuten, dass die Ingolstädter ihr erstes elektrisches High-Performance-SUV planen. Ein neues Rendering zeigt nun, wie der mögliche Über-Q6 aussehen könnte, sollte Audi den Plan ernsthaft weiterverfolgen..
Das Bild basiert auf den jüngsten Erlkönigbildern des normalen Q6 e-tron (zu sehen in der Galerie unter diesem Beitrag) in Kombination mit Designelementen anderer Audi-RS-Modelle. Die großen Lufteinlässe etwa erinnern an RS 6 und RS 7. Außerdem sehen wir einen abgeschlossenen Grill, wenn auch deutlich kleiner als bei den RS-Verbrenner-Modellen. Auf die zweiteilige Scheinwerfer-Lösung der bisher gesichteten Prototypen verzichtet das Rendering.
Auch auf eine Idee zum Heckdesign müssen wir bisher verzichten. Dennoch ist es interessant zu sehen, wie ein elektrischer RS-Crossover womöglich aussehen könnte.
Bevor Sie sich jetzt jedoch zu viele Hoffnungen machen, sei gesagt: Dass man sich einen Modellnamen schützen lässt, heißt noch lange nicht, dass man dieses Modell in absehbarer Zeit auch bauen wird. Spannend ist der Schritt aber allemal. Wir werden in den kommenden Monaten auf jeden Fall ein Auge auf die weiteren Entwicklungen in dieser Sache werfen. Würde man in die Richtung des RS e-tron GT gehen, könnte der RS Q6 um die 600 PS und 830 Nm Drehmoment leisten.
Wie der Standard-Q6 würde er die PPE-Architektur (Premium Platform Electric) nutzen. Diese Plattform wird künftig in diversen weiteren Konzern-Produkten zu sehen sein - unter anderem im elektrischen Porsche Macan und dem Audi A6 e-tron.
Quelle: Motor.es
Auch bei Audis Verbrennern tut sich noch was
Audi A6 Limousine Facelift (2023) auf neuen Erlkönigfotos
Audi A4 Avant (2023): Letzte Generation mit Verbrenner erwischt


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar