• 31.07.2018 14:43

  • von Massimo Grassi, übersetzt von Stefan Leichsenring

Mercedes-Benz GLA 2019: So könnte er aussehen!

Die zweite Generation des Mercedes GLA auf Basis der neuen A-Klasse dürfte 2019 starten. Wie das Crossover-Modell aussehen könnte, zeigt unser Rendering

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Mercedes GLA startete 2014. Danach wäre noch keine neue Generation zu erwarten. Doch da das Crossover-Modell auf der A-Klasse basiert, und diese im Mai 2018 neu aufgelegt wurde, steht auch für den GLA der Generationswechsel an. Unser Rendering auf Basis von Erlkönigen zeigt, wie die 2019 startende zweite Generation aussehen könnte.

Titel-Bild zur News: Mercedes GLA 2019 Rendering

Mercedes GLA 2019 Rendering Zoom

Die Scheinwerfer haben die gleiche hakenförmige Lichtsignatur wie bei der A-Klasse, der Grill dagegen hat deutlich auffälligere Querlamellen. Auch steht die Front senkrechter als beim normalen Fünftürer. Zudem zieht sich beim GLA schwarzes Plastik an den unteren Karosserierändern entlang. Zum SUV-Ornat gehören außerdem ein Unterfahrschutz und eine Dachreling. Im Cockpit dürften die Unterschiede zur A-Klasse gering sein. Das heißt: Auch der GLA bekommt die MBUX-Displays.

Die Motoren dürften von der A-Klasse übernommen werden. Dabei werden wohl wie bisher die Basismotoren auf Benziner- und Dieselseite ausgespart. Das Grundmodell wird dann wohl wieder ein GLA 180 sein, der dann aber wie beim A 180 eine Leistung von 136 PS haben wird. Mildhybrid-Versionen mit dem Beinamen EQ Boost wie bei der S-Klasse werden wohl auch hinzukommen, was den Motoren jeweils 22 PS mehr bringt. Das dürfte die AMG-Versionen betreffen, den GLA 35 mit etwa 335 PS und den GLA 45 mit über 400 PS wird es geben, genauso wie Allradversionen.

Zur Bildergalerie (6 Bilder)

Lesen Sie auch:
Der Neuling zwischen GLA und GLC wird eher Van-SUV als Coupé-SUV: Mercedes GLB als Erlkönig
Auch der "kleine" A 35 dürfte schneller sein als ein Golf R: AMG A 35 Erlkönig erwischt

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!
g class="icon icon-camera-solid">

Bild zum Inhalt: Tesla verkaufte im 2. Quartal erneut 13 Prozent weniger Autos
Tesla verkaufte im 2. Quartal erneut 13 Prozent weniger Autos

Bild zum Inhalt: Mercedes VLE: Neuer Elektro-Transporter als getarnter Prototyp
Mercedes VLE: Neuer Elektro-Transporter als getarnter Prototyp

Bild zum Inhalt: Shell führt Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein
Shell führt Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein

Bild zum Inhalt: Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar
Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar

Bild zum Inhalt: Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei  68.500 Euro
Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei 68.500 Euro