• 27.02.2025 10:12

  • von Adrian Padeanu

Medienbericht: Der Mercedes-AMG C 63 kriegt 2026 einen V8

AMG hat einen neuen V8 entwickelt, den wir noch 2025 zuerst im CLE 63 sehen werden: 2026 wird er dann im C 63 den Vierzylinder ablösen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Trotz zunehmend strengerer Emissionsvorschriften hat Mercedes letzte Woche bekräftigt, am Achtzylinder festhalten zu wollen. Sogar der V12 der S-Klasse wird in bestimmten Märkten weiterhin angeboten. Der V8 wurde so überarbeitet, dass er die kommende Euro-7-Norm erfüllt. Seine Zukunft ist also vorerst gesichert.

Titel-Bild zur News: Mercedes AMG C63

Mercedes-AMG C 63 Zoom

Gleichzeitig arbeitet AMG an einem "hochmodernen elektrifizierten V8 der nächsten Generation". In einem neuen Bericht aus Großbritannien heißt es nun, dieser Motor sei nicht nur für zukünftige Modelle bestimmt, sondern auch für den aktuellen C63.

Laut der Zeitschrift Autocar soll der neue V8, der möglicherweise noch in diesem Jahr im CLE 63 Premiere feiert, bereits 2026 in das Topmodell der C-Klasse Einzug halten. Wir haben AMG um eine Stellungsnahme gebeten, doch Sprecherin Catrin Dunz-Ludwig wollte lediglich die Existenz eines neuen V8-Motors bestätigen: "Wir können bestätigen, dass AMG einen neuen V8-Motor entwickelt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir keinen detaillierten Rollout-Plan kommentieren."

Achtzylinder mit Mild-Hybrid-Technologie

Nichtsdestotrotz steht offenbar nächstes Jahr ein Update für den BMW-M3-Konkurrenten an, bei dem der viel kritisierte Vierzylindermotor gestrichen werden soll. Dann kommt der neue V8 ins Spiel. Er soll auf dem bestehenden 4,0-Liter-Biturbo basieren, jedoch mit einer Flat-Plane-Kurbelwelle. Diese Technologie kennen AMG-Fans bereits aus dem GT Black Series.

Der Achtzylinder soll zudem über Mild-Hybrid-Technologie verfügen. Das wäre eine Abkehr vom hochkomplexen Plug-in-Hybrid-System des aktuellen C 63. Zugleich würde dieser Schritt eine 180-Grad-Wende zu den Aussagen bedeuten, die AMG-CEO Michael Schiebe Ende 2023 tätigte: "Wir wollen technologisch sehr, sehr progressiv sein. Und wir sind vom Hybridisierungskonzept überzeugt, daher bleiben wir beim Vierzylinder.


Fotostrecke: 2024 Mercedes-AMG C 63 S E-Performance: Erster Test

Anfang dieses Jahres gab der AMG-Chef zu, dass man einige Kunden verloren habe, nachdem die Zylinderzahl im C 63 halbiert wurde. Nicht nur die erheblichen Rabatte in Deutschland deuten darauf hin, dass sich das Auto nicht allzu gut verkauft. Ob ein V8 unter die Haube eines Fahrzeugs passt, das nie für acht Zylinder ausgelegt wurde? Möglicherweise schon. Der österreichische Tuner VUK Manufaktur hat kürzlich nach zwei Jahren Arbeit einen V8-Umbau abgeschlossen. Die angeblich geplante Flat-Plane-Kurbelwelle könnte zudem ein kompakteres Kurbelgehäuse ermöglichen.

Gibt der V8 dem C 63 die Seele zurück?

Nach dem CLE 63 und dem C 63 sollen weitere Modelle den V8 erhalten. Ob der aktuelle GLC 63, den man ebenfalls mit dem Vierzylinder-PHEV ausgerüstet hat, dazugehören wird, ist noch unklar. Da er im Grunde eine SUV-Version des C 63 ist, wäre es allerdings denkbar. Bei künftigen AMGs mit Achtzylindermotor ist offenbar geplant, dem Klangbild über die Lautsprecher ein wenig auf die Sprünge zu helfen, um dem kraftvollen Klang älterer V8-Modelle näher zu kommen. V8-Motoren mit Flat-Plane-Kurbelwelle klingen ja in der Regel etwas höher und schriller.

Es dürfte nicht ganz günstig sein, ein Auto inmitten seines Lebenszyklus' so gravierend umzumodeln dass ein größerer Motor Unterschlupf findet, der ursprünglich nicht vorgesehen war. Doch Mercedes und AMG müssen die Zahlen durchgerechnet haben und hoffen nun, dass die Käufer zurückkehren, sobald der C 63 wieder die "richtige" Zylinderzahl unter der Haube hat. Sollte dieser radikale Richtungswechsel tatsächlich umgesetzt werden, kann das nur bedeuten, dass die bisherigen Verkaufszahlen wirklich katastrophal waren.

Viele Fans und Experten attestieren dem aktuellen C 63, ein sehr gutes Auto zu sein. Gleichzeitig wird ihm ein Mangel an Charisma und Seele vorgeworfen. Dieses Problem könnte man freilich mit der Rückkehr zu einem Achtzylinder lösen. Käufer in diesem Segment suchen ein Auto mit starker Persönlichkeit - nicht einen stark elektrifizierten kleinen Benziner, selbst wenn dieser "sehr, sehr progressiv" ist.

Auch so geht es weiter bei Mercedes

Mercedes-Benz: Die Junior G-Klasse kommt und so könnte sie aussehen
Neuer Mercedes CLA zeigt sich im Stadtverkehr von Rom

Quelle: Autocar

Neueste Kommentare