• 19.01.2025 09:54

  • von Adrian Padeanu

Neues Mercedes S-Klasse Coupé erreicht das Markenamt

Ein Schweizer Unternehmen hat sich zwei Mercedes S-Klasse Coupés schützen lassen, eines auf Basis des AMG-Modells, das andere auf Basis des Maybach

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Realität ist doch, dass sich zweitürige Autos nicht gut verkaufen. Coupés und Cabriolets waren aber schon immer eine Nische, und in einer SUV-Welt können wir uns nicht vorstellen, dass sich die Verbraucher-Vorlieben wesentlich ändern. Deshalb sind der SLC, das S-Klasse Coupé/Cabrio und das AMG GT Cabrio tot. Außerdem wurden die C-Klasse und das E-Klasse Coupé/Cabrio im neuen CLE zusammengefasst. Sie wollen einen großen Benz mit zwei Türen?

Titel-Bild zur News: Mercedes S-Klasse Coupé-Markenanmeldung

Mercedes S-Klasse Coupé-Markenanmeldung Zoom

Neben dem AMG GT Coupé und dem CLE Coupé könnte es bald ein weiteres S-Klasse Coupé geben. Zwei Markenanmeldungen beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum zeigen ein Paar zweitürige Luxuskarossen, von denen eine einen AMG und die andere einen Maybach darstellt. Aufschlussreiche Bilder, die von Auto und Fahrer auf der Website des EUIPO entdeckt wurden, zeigen das Modell mit dem doppelten M-Logo, das eine geteilte Heckscheibe aufweist. Das Design am Heck erinnert an das seltsam geformte Konzept Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury .

Aber hier wird es noch komplizierter. Die am 8. Januar 2025 angemeldeten Marken stammen nämlich nicht von Mercedes-Benz selbst. Stattdessen hat das Schweizer Unternehmen Robu Aktiengesellschaft die beiden S-Klasse Coupés beim EUIPO angemeldet. Vor fast vier Jahren meldete dieselbe Firma das Design des späteren Bussink GT R SpeedLegend an, eines radikalen AMG GTR, der von HWA in einen Flitzer verwandelt wurde.

Auch wenn die Idee eines großen Benz-Coupés verlockend ist, scheint der Aufbau eines Business Case kompliziert. Als Teil der neu gegründeten Mythos-Reihe von ultra-teuren, limitierten Mercedes-Modellen könnte ein solches Auto jedoch durchaus Sinn machen. Der AMG PureSpeed ist ein SL63 ohne Dach mit einem von der Formel 1 inspirierten Halo und einem ungenannten Preisschild, also muss er obszön teuer sein.


Fotostrecke: Exklusiv: Die Mercedes S-Klasse der Zukunft

Letztes Jahr hat das spanische Magazin Motor.es Erlkönigfotos eines getarnten Mercedes-Coupés mit geteilter Heckscheibe veröffentlicht. Vielleicht verbarg sich unter der Tarnung des Prototyps das Auto, das jetzt als Marke angemeldet ist. Wie dem auch sei, ein von der S-Klasse abgeleitetes Coupé ist offenbar in Planung, entweder von Mercedes oder von einem Dritten.

Wenn der Stern die Fondtüren der S-Klasse W223 streichen will, wird ein Coupé mit der Marke Mythos ein Vermögen kosten. In einem Meer von Crossovern und SUVs sind wir alle für ein weiteres Coupé, vor allem, weil Mercedes eine jahrzehntelange Tradition in der Herstellung begehrenswerter zweitüriger Autos hat. Es wäre ein angemessener Abschied für den ehrwürdigen V12, denn seine Tage sind angesichts der immer strengeren Emissionsvorschriften und des EV-Vorstoßes der Marke gezählt.

Mehr Mercedes:

Mercedes-Benz C-Klasse Facelift (2026): So könnte sie aussehen
Mercedes-Maybach S-Klasse Modellpflege (2026) erwischt

Quelle: EUIPOCar and Driver, Motor.es

Neueste Kommentare