Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
LFP-Batterie von ONE erreicht fast Energiedichte von NCM-Akkus
Our Next Energy, ein in Michigan/USA ansässiges Batterie-Start-up, stellt eine LFP-Batterie mit besonders hoher Energiedichte vor
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Dass LFP-Batterien eine geringere Energiedichte als NCM-Akkus haben, gilt in Branchenkreisen als ausgemacht. Doch nun präsentiert das US-amerikanische Start-up Our Next Energy (ONE) mit Aries II eine Lithiumeisenphosphat-Batterie, deren Energiedichte fast so groß ist wie die von Nickel-Cobalt-Mangan-Akkus.

© InsideEVs Deutschland
ONE Aries II (LFP-Batterie) Zoom
Die Energiedichte des neuen Energiespeichers wird mit 263 Wattstunden pro Liter und 162 Wattstunden pro Kilogramm angegeben. In Relation zu vergleichbaren LFP-Batterien soll das 34 Prozent mehr Energie pro Volumeneinheit und 23 Prozent mehr Energie pro Gewichtseinheit entsprechen, so ONE.
In der von ONE veröffentlichten Grafik wurde links offenbar ein falscher Text integriert - die Energiedichte von Aries II ist nicht höher als die von NCM-Batterien, sondern höher als bei Benchmark-LFP-Akkus
So soll die Aries-II-Batterie bei typischen Elektro-Pkws für über 550 km Reichweite sorgen. Die Speicherkapazität des Batteriepakets in Kilowattstunden wurde nicht mitgeteilt, doch dürfte sie bei etwa 80 kWh liegen - VW ID.4 braucht für 530 km Reichweite einen 77-kWh-Akku.
Durch den Verzicht auf teure Metalle wie Nickel und Cobalt kostet Aries II außerdem ein Viertel weniger als vergleichbare NCM-Batterien. Weiteres Plus: Die Batterie bietet mehr Sicherheit, da sie weniger zum thermischen Durchgehen neigt. Die Serienproduktion soll noch dieses Jahr in Van Buren Township, Michigan, beginnen.
"LFP-Batterien haben gegenüber NCM-Batterien viele Vorteile, einschließlich Kosten und Haltbarkeit, und verwenden gleichzeitig sicherere und häufiger vorkommende Materialien", sagte ONE-Chef Mujeeb Ijaz. "Der größte Nachteil war bisher die Reichweite und die Energiedichte. Durch die Entwicklung eines Batteriepakets mit ähnlicher Energiedichte wie bei NCM hat ONE LFP zu einer nachhaltigen Alternative gemacht."
Seit der Unternehmensgründung im Juli 2020 arbeitet das in Michigan ansässige Unternehmen daran, die Energiedichte von LFP-Batterien auf das Niveau von NCM zu heben. Nun schient dieses Ziel fast erreicht, denn die Energiedichte der neuen Batterie soll nur sechs Prozent unter der von NCM-Akkus liegen.
Um das Ziel zu erreichen, habe man sich mit allem befasst, was eine höhere Energiedichte bringen könnte - von der Verbesserung der Zellchemie bis hin zur Neugestaltung der Batteriepaket-Innereien, so der leitende Batteriefachmann von ONE, Chris Hughes. Letztendlich war es die hohe Sicherheit von LFP, die ein neuartiges Paket- und Zellendesign ermöglichten. So wurden die Aufprallbereiche innerhalb des Pakets gegenüber einem NCM-Akku minimiert. Um das Gewicht des Batteriepakets zu verringern, wurden außerdem leichtere Materialien auf Packungsebene verwendet.
LFP gilt als besonders sicherere Chemie, da die Zellen wenig anfällig für thermisches Durchgehen sind. Auch wenn eine Zelle zerdrückt oder kurzgeschlossen wird, kommt es nicht zu übermäßiger Erhitzung, geschweige denn einem Batteriebrand. Außerdem sind Eisen und Phosphat im Vergleich zu Nickel und Cobalt deutlich günstigere und weltweit verfügbare Rohstoffe.
Mehr zu LFP-Batterien:
Ford Mustang Mach-E: LFP-Akku und niedrigere Preise in den USA
Tesla und CATL planen angeblich US-Fabrik für LFP-Batteriezellen
Quelle: Our Next Energy


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar