Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Land Rover Baby Defender soll 2022 zuerst mit Frontantrieb kommen
Laut einem neuen Bericht wird 2022 ein anstrengendes Jahr für Land Rover - Neben dem ominösen Road Rover könnten wir auch ein Sub-Defender-SUV sehen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Jaguar Land Rover, nach wie vor im Besitz von Tata Motors, scheint für den Anfang der Dekade ziemlich große Pläne zu haben. Neben den bereits bestätigten Neuauflagen des Range Rover und der Luxus-Limousine XJ befinden sich offenbar auch einige weitere Neuheiten in der Pipeline.

© Motor1.com Deutschland
Land Rover Baby-Defender (Renderings) Zoom
Eine davon ist ein neuer BMW-X7- und Mercedes-GLS-Konkurrent namens J-Pace. Außerdem gibt es seit gefühlten Ewigkeiten Gerüchte über einen Road Rover, bei dem es sich um eine Art Schlechtwege-Kombi im Stile eines Audi A6 Allroad oder der Mercedes E-Klasse All-Terrain handeln soll.
Die britische Publikation What Car hat all diese Modelle in einem kürzlich erschienenen Artikel behandelt, zusammen mit den nächsten Generationen des Range Rover Sport und des Jaguar F-Type. Außerdem will das Magazin Kenntnis von einem weiteren neuen Modell haben - dabei soll es sich um einen Baby Defender handeln.
Angeblich reden wir hier von einem Debüt im Jahr 2022. Das Einstiegs-SUV von Land Rover soll signifikant günstiger sein als der Defender. What Car geht davon aus, dass es bei etwa 25.000 Pfund (gut 27.700 Euro) losgehen könnte. Der neue Defender startet auf der Insel bei knapp unter 43.000 Pfund, also etwa 47.700 Euro.
Äußerlich soll sich der Kleine an der Neuauflage der Offroad-Ikone orientieren. Das Interieur allerdings dürfte ein gutes Stück anders daherkommen. Um den erreichbaren Startpreis zu ermöglichen, arbeitet Land Rover offenbar an einem "reduzierten Innenraum" mit weniger Annehmlichkeiten und einfacheren Materialien.

© Motor1.com Hersteller
Land Rover Baby-Defender (Rendering) Zoom
Die kompakteren Ausmaße werden sich natürlich auch im Raumangebot niederschlagen. Zur Anzahl der Türen werden im Bericht keine Angaben gemacht, das Rendering von What Car zeigt allerdings ein praktisches Fünftürer-Layout.
Mehr zum neuen Defender
Land Rover Defender (2021): Nun auch als Plug-in-Hybrid P400e
Land Rover Defender (2020) im Test: Das Anti-SUV
Als Antrieb für den Mini-Defender kommt JLRs 1,5-Liter-Dreizylinder in Frage, den man unter anderem aus dem Evoque kennt. Zum Start soll es lediglich Frontantrieb geben. Zukünftige Varianten dürften aber auch als Plug-in-Hybride mit Allrad auf den Markt kommen.
Der Name des neuen Baby-SUV ist aktuell noch ein Mysterium. Allerdings soll es dem Bericht zufolge einen Namen geben, der bei JLR bisher noch nicht verwendet wurde. Wenn an der Vorstellung in 2022 etwas dran ist, erwarten wir die ersten Erlkönigbilder des Neulings gegen Anfang bis Mitte nächstes Jahres.
Anmerkung: Die hier gezeigten Renderings desLand Rover Baby Defender stammen von Dejan Hristov.
Quelle: What Car


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar