• 23.08.2023 19:25

  • von Stefan Leichsenring

Kia EV5 in China geleakt: Erste Bilder der Serienversion

Der Kia EV5 ist fast 40 Zentimeter kürzer als der ähnlich aussehende EV9: Es handelt sich aber keineswegs um eine hoch bauende Version des EV6

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ausgerechnet ein chinesisches Ministerium ist inzwischen zu einer wertvollen Informationsquelle für Autojournalisten geworden: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) veröffentlicht immer wieder Bilder und Informationen zu neuen Modellen, die von den Herstellern noch nicht freigegeben wurden. Nun geschah dies beim Kia EV5, dem kleinen Bruder des EV9.

Titel-Bild zur News:

Kia EV5 (Chinesische Serienversion) Zoom

Das Elektro-SUV soll offiziell erst am 25. August auf der Chengdu Motor Show präsentiert werden, schreibt AutoNewsChina. Doch das MIIT veröffentlichte bereits Bilder und Infos zu dem Fahrzeug.

Die Fotos zeigen die deutliche Ähnlichkeit zum Kia EV9. Außerdem beweisen sie, dass die im März präsentierte Designstudie des Kia EV5 sehr seriennah war. Genauer gesagt: Abgesehen von ein paar Details wie den konventionellen Außenspiegeln und Türgriffen können wir kaum Änderungen entdecken.

Interessant sind jedoch die technischen Daten, die das MIIT bekannt gab. Für den Antrieb des EV5 sorgt ein 160-kW-Elektromotor mit 310 Newtonmeter Drehmoment. Offenbar handelt es sich um das Aggregat, das auch die Basisversion des EV9 antreiben wird. Nach den Angaben des MIIT handelt es sich um den Typ EM16 von Vitesco Automotive Electronics (Tianjin). Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 185 km/h begrenzt. Vermutlich wird es daneben auch eine oder mehrere Allradversionen geben.

Während der chinesische EV5 eine LFP-Batterie (eine Blade-Batterie von BYD) erhält, soll außerhalb Chinas laut KoreanCarBlog eine 82-kWh-Batterie mit NMC-Chemie eingesetzt werden - für Reichweiten um die 600 km. Diese Batteriegröße ist von Kia bislang nicht bekannt; im EV6 ist das Maximum ein 77-kWh-Akku, im EV9 kommt ein 100-kWh-Akku zum Einsatz.

Falls es sich bei den 82 kWh nicht nur um die Brutto-Speicherkapazität der 77-kWh-Batterie handelt, muss der Akku wohl eine höhere Energiedichte haben, denn sonst würde er nicht in den deutlich kürzeren Radstand passen.


Fotostrecke: Kia EV5 und neuer Rio für Start in Q4 2023 bestätigt

Denn das MIIT veröffentlichte auch schon die Abmessungen der chinesischen Version. Der deutlich kürzere Radstand zeigt, dass der EV5 nicht etwa eine hochbauende Version des Kia EV6 ist: Er ist mit 2.750 mm deutlich kleiner als beim EV6, wo der Achsabstand 2.900 mm beträgt. Mit 4.615 mm ist der Wagen auch ein paar Zentimeter kürzer als der EV6. Die Höhe von 1.715 mm ist dagegen fast 17 Zentimeter größer. Der EV5 dürfte ein Fünfsitzer sein, während der knapp 40 Zentimeter längere EV9 Platz für eine dritte Sitzreihe hat.

Der EV5 wird offenbar zunächst in China auf den Markt kommen; der Vorverkauf soll im November 2023 beginnen. Offiziell ist das Auto zunächst ein reines China-Modell mit der Option, es auch anderswo auf den Markt zu bringen. Doch wir würden uns wundern, wenn der Wagen nicht auch zu uns kommen würde.

Mehr neue Elektromodelle von Kia:

Kia: Neues zu den Elektroplänen für 2023, 2024 und 2025
Kia EV4 und EV7 oder EV8: Neue Elektroautos auf E-GMP-Basis

Quelle: CarNewsChina via InsideEVs.com, KoreanCarBlog

Neueste Kommentare