• 08.09.2020 16:47

  • von Stefan Leichsenring

Jeep Wrangler 4xe (2021): Erster Offroader mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Jeep stellt den Wrangler 4xe vor, den ersten Offroader mit Plug-in-Hybrid-Antrieb - mit 375 PS und Geländefähigkeiten wie bei den anderen Modellen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - SUVs mit Plug-in-Hybrid-Antrieb gibt es inzwischen wie Sand am Meer, aber richtige Offroader? Wir kennen keinen. Doch nun stellt Jeep mit dem Wrangler 4xe einen vor. Er soll ab Anfang 2021 in Europa, China und den USA erhältlich sein.

Titel-Bild zur News:

Jeep Wrangler 4xe (2021) Zoom

Der Antrieb kombiniert einen Zweiliter-Turbobenziner mit zwei E-Maschinen, deren Leistungsdaten nicht bekannt gegeben wurden:

Vierzylinder-Turbobenziner 2.0 T-GDI
zwei Elektromotoren
Systemleistung / Systemdrehmoment: 375 PS / 637 Nm
400-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit 17 kWh
Elektrische Reichweite: 40 Kilometern (nach US-Homologation)
Getriebe: Achtgang-Automatik

Die zwei Elektromaschinen sind nicht etwa den beiden Achsen zugeordnet, sondern am Motor beziehungsweise im Automatikgetriebe angeordnet und fungieren als Motor und als Generator. Der E-Motor am Motor ersetzt Lichtmaschine und Anlasser, der zweite am Getriebe ersetzt laut Jeep den hydraulischen Drehmomentwandler eines konventionellen Automatikgetriebes. Für den Betrieb der elektrischen Verbraucher gibt es zusätzlich noch eine 12 Volt-Batterie.

Der über zwei Kreisläufe flüssigkeitsgekühlte Akku nutzt Nickel-Mangan-Kobalt-Graphitchemie und ist zusammen mit dem Bordlader unter dem Rücksitz angebracht. Der elektrische Ladeanschluss liegt vorne links. LED-Anzeigen oben auf dem Armaturenbrett verraten den Ladezustand. Zu den Lademodalitäten sagt Jeep bislang nur, dass der Wrangler 4xe mit den in den jeweiligen Regionen üblichen Ladeanschlüssen ausgestattet wird. Die gesamte Hochspannungselektronik ist wasserdicht versiegelt; so kann der Wrangler 4xe durch bis zu 76 Zentimeter hohes Wasser fahren.

Drei Modi

Der Wrangler 4xe bietet drei Modi, die über Tasten links vom Lenkrad gewählt werden. Im Hybrid-Modus regelt das System das Zusammenspiel der Antriebsarten selbst, mit dem Electric-Modus ist wird der reine Elektroantrieb aktiviert und mit eSave wird entweder Strom für später aufgespart (Battery Save) oder die Batterie aufgeladen (Battery Charge). Diese beiden Sub-Modi werden über den Touchscreen gewählt.

Rekuperationsstärke einstellbar

Beim Bremsen verzögern die Elektromotoren mit bis zu 0,25 g. Den Rest leisten die konventionellen Scheibenbremsen. Wer will, kann mit der Funktion "Max Regen" eine stärkere Rekuperation wählen. Bei eingeschaltetem Vierradantrieb wird über beide Achsen rekuperiert.

Selbst im Gelände, bei eingeschaltetem Vierradantrieb im Modus "4Lo" stehen alle Antriebsmodi zur Verfügung. Das sofort verfügbare Drehmoment des E-Motors soll ein besonders kontrolliertes Klettern und Kriechen mit dem Wrangler ermöglichen.

Drei Versionen: 4xe, Sahara 4xe und Rubicon 4xe

Der Wrangler 4xe ist in den Versionen 4xe, Sahara 4xe und Rubicon 4xe zu haben. Die Modelle 4xe und Sahara 4xe sind mit einem automatischen Allradsystem sowie Dana-44-Achsen an Vorder- und Hinterachse ausgestattet und verfügen über das zweistufige Selec-Trac-Verteilergetriebe mit einer Untersetzung von 1:2,72. Optional gibt es ein Hinterachs- Sperrdifferenzial.

Der Rubicon 4xe ist mit dem Rock-Trac-Allradsystem ausgestattet, das ein zweistufiges Verteilergetriebe mit einer 1:4-Untersetzung, einen automatischen Vierradantrieb, Dana-44-Achsen an Vorder- und Hinterachse sowie elektrische Vorder- und Hinterachs-Sperren umfasst. Der Rubicon 4xe verfügt über eine besonders starke Kriechuntersetzung von 1:77,2. Er bietet außerdem mehr Federweg und einen per Knopfdruck entkoppelbaren Querstabilisators an der Vorderachse.

Äußerlich erkennbar ist der Wrangler 4xe an hellblauen Akzenten; der Rubicon hat sogar innen hellblaue Ziernähte. Produziert wird der Wrangler 4xe im Jeep-Werk im US-amerikanischen Toledo (Ohio). Er wird weltweit verkauft. Zum Preis macht Jeep derzeit noch keine Angaben.

Mit Renegade 4xe, Compass 4xe und Wrangler 4xe gibt es demnächst drei PHEVs von Jeep bei uns. Dazu kommt noch der 2019 in China eingeführte Jeep Grand Commander PHEV.

Mehr zum Wrangler:

Jeep Wrangler 2.0 T-GDI (2019): Endlich ein Benziner für den JL

Neuer Jeep Wrangler JL (2018) im Test

Neueste Kommentare