Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Jeep: Die Neuheiten für 2025 im Überblick
Wir blicken auf die Jeep-Neuheiten für 2025: Von der Vorstellung des neuen Compass über den elektrischen Recon bis hin zum Wagoneer S - Alle Infos
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Jeep gibt Gas. Und zwar elektrisch. In 2025 werden bis zu drei batteriebetriebene Modelle auf den Markt kommen. Darunter der neu gestaltete Compass (der auch weiterhin mit Verbrennungsmotoren verkauft wird). Die Strategie der amerikanischen Marke umfasst auch den Recon und den Wagoneer S. Ersterer ist ein SUV mit typischem Offroad-Look, während letzterer zwar "zivilisierter", aber mit einem 600 PS starken Motor extrem leistungsstark ist.

© Motor1.com Deutschland
Jeep: Die Neuheiten für 2025 im Überblick Zoom
Der neue Jeep Compass wird auf der STLA Medium-Plattform basieren, die mit Modellen wie dem Peugeot 3008 oder dem Opel Grandland geteilt wird. Dies wird es der neuen Compass-Generation ermöglichen, als Hybrid-Variante und vollelektrische Version (einschließlich Allradantrieb) erhältlich zu sein.
Detaillierte technische Spezifikationen wurden noch nicht bekannt gegeben, aber auf der Grundlage ähnlicher Modelle sollte die Palette einen 1,2-Liter-Mildhybrid-Benzinmotor mit 136 PS, einen Plug-in-Hybrid mit 195 PS und Elektroversionen mit 213 und 231 PS umfassen. Letztere sollte mit einer 96,9-kWh-Batterie ausgestattet sein und eine angekündigte WLTP-Reichweite von rund 700 km haben. Auf der Basis des Peugeot E-3008 gibt es sogar eine elektrische Version mit Allradantrieb und 326 PS, die perfekt in die zukünftige Compass-Reihe passen würde.
In Bezug auf das Design zeigt der einzige verfügbare Teaser die Seitenansicht des neuen Compass, die die Proportionen der aktuellen Generation zu übernehmen scheint. Die Produktion des neuen Jeep soll 2025 im italienischen Melfi beginnen und der Verkauf könnte in der zweiten Jahreshälfte starten.
Modell: Jeep Compass
Karosserie: C-Segment-SUV
Antriebe: Mildhybrid-Benziner, Plug-in-Hybrid-Benziner und Elektroantrieb
Markteinführung: Zweite Hälfte 2025
Preis: ab ca. 37.000 Euro
Jeep Recon
Er ist nicht der elektrische Wrangler, aber er kommt ihm sehr nahe. Der schon für 2023 angekündigte Jeep Recon wird schließlich 2025 auf den Markt kommen. Mit einem endgültigen Aussehen, das den Stil des Konzepts weitgehend beibehalten dürfte.
Er wird ein Stoffdach und abnehmbare Türen haben, wie der Wrangler. Er soll auch mit dem Select-Terrain-System ausgestattet sein, mit dem man die Differenziale sperren und zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen kann.
Modell: Jeep Recon
Karosserie: C/D-Segment-SUV
Antriebe: Elektrisch
Markteinführung: Zweite Hälfte 2025
Preis: k.A.
Jeep Wagoneer S
Mit einer Länge von 4,89 Metern wird der Wagoneer S im Wesentlichen die elektrische Alternative zum Grand Cherokee sein. Basierend auf der STLA Large Plattform wird er eine maximale Leistung von 600 PS und 836 Nm haben und in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Mit einer Reichweite von fast 500 km nach dem amerikanischen EPA-Zyklus (der in der Regel realitätsnäher ist als der WLTP).

© insideEvs.com Copyright
Jeep Wagoneer S Zoom
Die Batterie wird eine Kapazität von 100 kWh bei 400 Volt haben und wahrscheinlich mit NMC-Zellen ausgestattet sein, obwohl noch keine weiteren Spezifikationen bekannt gegeben wurden. Die bekannten Ladezeiten werden eine SOC-Anhebung von 5 % auf 80 % in etwa 28 Minuten ermöglichen. Ansonsten ist echte Jeep-Leistung zu erwarten. Mit Allradantrieb und Fahrmodi, die für das Gelände ausgelegt sind.
Modell: Jeep Wagoneer S
Karosserie: E-Segment-SUV
Antriebe: Elektrisch
Markteinführung: Zweite Hälfte 2025
Preis: k.A.
Andere Neuheiten des Herstellers:
Jeep Avenger 4xe (2024) kommt mit Allradantrieb und 48V-Hybrid
Jeep Renegade (2024) mit modernerem Innenraum vorgestellt


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar