Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IAA 2013: Porsche-Supersportler 918 Spyder stellt sich vor
Porsche feiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-22.9.2013) die Weltpremiere des 918 Spyder1
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Die neue Panamera-Generation demonstriert darüber hinaus die einzigartige Spreizung des Modellprogramms. Der Panamera S E-Hybrid stellt als erster Plug-in-Hybrid der Luxusklasse die führende Kompetenz von Porsche in der Entwicklung sportlich-effizienter Antriebe unter Beweis. Auc mit dabei ist der Panamera Diesel mit jetzt 221 kW / 300 PS.

© Auto-Medienportal.Net/Porsche
Weltpremiere feierte der 911er im September 1963 auf der IAA Zoom
Der 918 Spyder ist die Weiterführung der traditionellen Porsche-Gene in ein zukunftsweisendes Sportwagenkonzept. Von Grund auf als Hochleistungs-Hybrid konzipiert, beherrscht er wie kein Zweiter die Spreizung zwischen der Performance eines 652 kW / 887 PS starken Supersportlers und der fast lautlosen Fortbewegung eines Elektrofahrzeugs. So steht einer Beschleunigung in 2,8 Sekunden von null auf 100 km/h ein Normverbrauch zwischen 3,0 und 3,3 l/100 km gegenüber. Das Konzept des 918 Spyder ermöglicht überdies den abgestimmten Einsatz von verbrennungs- und elektromotorischem Antrieb zur weiteren Optimierung der Fahrdynamik.

© Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche ehrt seinen Bestseller mit einem Sondermodell Zoom
Weltpremiere feierte der 911er im September 1963 auf der IAA. Er feiert in Frankfurt seinen 50. Geburtstag. Porsche ehrt seinen Bestseller mit einem Sondermodell auf Basis des 911 Carrera S, das auf 1963 Exemplare limitiert ist, die Jahreszahl der 911-Weltpremiere. Zehn Jahre nach dem ersten Elfer stand 1973 der erste 911 Turbo-Prototyp auf der IAA. Zu diesem 40. Jubiläum präsentiert Porsche mit der neuen Generation des 911 Turbo und Turbo S die technologische und fahrdynamische Spitze der Elfer-Baureihe.

