• 01.09.2011 10:23

IAA 2011: Schaeffler setzt auf E-Kompetenz

Schaeffler ist auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12-25.9.2011) unter dem Motto "efficient future mobility" vertreten

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - In dem Zusammenhang zeigt der Automobilzulieferer zwei Konzeptstudien. Die Exponate "Advanced Drive" und "eSolutions" gewähren Einblicke in das breit gefächerte Produktportfolio des Unternehmens für energieeffiziente, zukunftsweisende Mobilität.

Titel-Bild zur News: Schaeffler "advanced drive" und "e-solutions"

Schaeffler "advanced drive" und "e-solutions"

Das Ausstellungsfahrzeug "eSolutions" fasst eine Auswahl von Schaeffler-Produkten zum Thema Elektromobilität zusammen. Dabei handelt es sich um Elemente, die sich sowohl für den Einsatz in Hybridfahrzeugen als auch in reinen Elektromobilen eignen.

Radnabenantriebe, wie der "eWheel Drive" von Schaeffler, ermöglichen neue Fahrzeugarchitekturen. Bei der Elektromobilität zählen zunehmend die auch für Fahrzeuge mit konventionellem verbrennungsmotorischem Antriebsstrang wichtigen Eckpunkte.

Das sind Fahrdynamik und Fahrsicherheit, aber auch Gewichtsreduzierung und Fahrspaß. Das "eDifferenzial" von Schaeffler ist hierfür ein Beispiel. Es ermöglicht durch die selektive Verteilung der Antriebsmomente das sogenannte Torque Vectoring und verhilft dem Elektromobil zu großer Fahrdynamik.

Um der Elektromobilität die gebotene Aufmerksamkeit zu widmen, hat Schaeffler seine Aktivitäten in einem Systemhaus "eMobilität" gebündelt. Hier befassen sich zunächst 300 Mitarbeiter im internationalen Austausch ausschließlich mit Elektromobilität. Neben der Produktpalette für Elektro- und Hybridfahrzeuge impliziert das Thema bei Schaeffler auch Überlegungen zur dazugehörigen Infrastruktur.

Beim Blick auf das Detail lassen sich die Potenziale durch Optimierung der Thermodynamik, Minimierung von Pumpverlusten und Reibungswiderständen, bedarfsgeregelte Nebenaggregate, gezieltes Thermomanagement, Downspeeding und Downsizing sowie die Start-Stopp-Funktion erzielen. Diese und weitere Produkte zum effizienten Antrieb von heute und morgen zeigt die Konzeptstudie Advanced Drive.

"Mit dem Motto efficient future mobility führt Schaeffler konsequent den Weg fort, den das Unternehmen traditionell beschreitet", sagt Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsführung von Schaeffler. "Schaeffler ist hier bestens aufgestellt.

Mit Aktivitäten, wie der Gründung des Systemhauses eMobilität, werden wir weiterhin unsere Kapazitäten in Forschung und Entwicklung, aber auch im Produktionsbereich ausbauen und uns gemäß den Anforderungen, die das Automobil von heute und morgen an uns stellt, ausrichten.

Mit Blick auf unser innovatives Produktportfolio und die globale Aufgabenstellung einer energieeffizienten Mobilität wird Schaeffler beim Wachstum der weltweiten Automobilproduktion überproportional profitieren. Schaeffler ist globaler Kompetenzpartner für eine efficient future mobility."

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt