• 29.04.2022 14:46

  • von Anthony Alaniz

Hyundai Ioniq 6: Erlkönig zeigt Design aus nächster Nähe

Neue Erlkönigbilder zeigen den kommenden Hyundai Ioniq 6 mit ein paar Designänderungen - Die Elektro-Limousine dürfte noch 2022 vorgestellt werden

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Keine noch so gute Tarnung kann darüber hinwegtäuschen, dass der neue Hyundai Ioniq 6 nicht ganz dem Design des atemberaubenden Prophecy-Konzepts folgen wird. Hyundai hat das Design für die Serienversion abgeschwächt, obwohl es stilistische Ähnlichkeiten gibt. Neue Erlkönigfotos aus nächster Nähe scheinen zu zeigen, dass Hyundai das Heck des Ioniq 6 überarbeitet hat.

Titel-Bild zur News: Hyundai Ioniq 6 auf neuen Erlkönigbildern

Hyundai Ioniq 6 auf neuen Erlkönigbildern Zoom

Die neuen Fotos zeigen das Elektroauto an einer Ladestation, und das Tarnnetz über dem hinteren Stoßfänger gibt den Blick auf die Leuchten frei. Auf früheren Erlkönigbildern hatte Hyundai diesen Bereich mit einer wirbelnden Tarnung abgedeckt, sodass unklar ist, was sich genau geändert hat. Es sieht jedoch eher wie die einzigartige Heckbeleuchtung des Konzepts aus.

Das Auto trägt weiterhin dicke Verkleidungen über der Front- und Heckpartie, obwohl die geschwungene Dachlinie kaum zu übersehen ist. Das Heck des Ioniq 6 sieht nicht so niedrig aus wie das des Konzepts, und der Wagen wird auch nicht die Türanordnung der Studie haben. Allerdings wird der EV mit bündigen Türgriffen ausgestattet sein.

Gleicher Antriebsstrang wie beim Ioniq 5

Hyundai setzt seine E-GMP-Plattform unter dem neuen Fahrzeug ein. Diese Plattform liegt auch dem Ioniq 5 zugrunde, und die beiden Fahrzeuge werden wahrscheinlich die gleichen Antriebsstränge und Batteriepakete (bis zu 77 kWh) verwenden. Das bedeutet, dass es die elegante Limousine als Ein- und Zweimotorenvariante mit Allradantrieb und bis zu 305 PS (225 Kilowatt) Leistung geben wird.


Fotostrecke: Hyundai Ioniq 6: Erlkönig zeigt Design aus nächster Nähe

Möglicherweise wird es auch eine besonders starke N-Variante mit 430 kW geben, obwohl bereits der aktuell stärkste Ioniq 5 nicht von schlechten Eltern ist: Die Top-Variante schafft es in 5,2 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde.

Der Technik-Bruder des Ioniq 6:

Kia EV6 GT (2022): Erste Mitfahrt im 430-kW-Koreaner

Wie auch immer das endgültige Design aussehen wird, Hyundai hat es bereits abgesegnet, sodass es unwahrscheinlich ist, dass das Unternehmen vor der Markteinführung noch weitere gravierende Änderungen vornehmen wird.

Hyundai hat noch kein Datum für die Vorstellung bekannt gegeben, obwohl der Designchef des Unternehmens, SangYup Lee, Anfang des Monats sagte, dass der Ioniq 6 innerhalb der nächsten Monate vorgestellt werden würde. Wir sind gespannt, wie nah das endgültige Produkt an das Konzept herankommt.

Quelle: CarPix

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!