• 07.06.2024 12:04

  • von Roland Hildebrandt

HWA Evo: Erstes Serienexemplar des Mega-190 wird versteigert

Sie dachten, der Mercedes 190 Evo II wäre krass? Dann kennen Sie den HWA Evo nicht - Jetzt wird das erste Serienfahrzeug von RM Sotheby's versteigert

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wie aus einem kreuzbraven Familienauto ein brandheißes Flügelmonster und echter Rennsport-Held entstehen kann, hat wohl kaum ein Auto deutlicher gemacht als der legendäre Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II. Bei seiner Premiere auf dem Genfer Autosalon 1990 dürfte er die Autofans mit eklatanten Kotflügelverbreiterungen und einem fast schon lächerlich großen, verstellbaren Heckspoiler ganz schön schockiert haben.

Titel-Bild zur News:

2025 HWA EVO Zoom

Der Grund für soviel Extra-Karosserie lag wie so oft im Rennsport. Für die FIA-Homologation von Fahrzeugen der Gruppe A für die DTM mussten 502 Straßenfahrzeuge des "Evo" gebaut werden. Diese wurden allesamt im Farbton Blauschwarz-Metallic lackiert und mit 17-Zoll-Felgen ausgerüstet. Unter der Haube des 190 E 2.5-16 Evolution II steckt ein laut Mercedes "sehr drehzahlfester" 2,5-Liter-Vierzylinder-Kurzhubmotor mit 235 PS und 245 Newtonmeter.

"Sehr drehzahlfest" ist gar nicht dumm, denn wenn diese Maschine etwas braucht, dann sind es Touren. Die volle Leistung liegt erst bei 7.200 U/min an, das volle Drehmoment bei 5.000 U/min. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,1 Sekunden wirkt aus heutiger Sicht für einen Sportwagen nicht sonderlich beeindruckend. Immerhin rennt der Superflügel 250 km/h.

Etwas noch krasseres auf 190-Basis bringt RM Sotheby's für seine erste Auktion am Tegernsee mit. Die Versteigerung findet im Rahmen des brandneuen Concours of Elegance statt, der vom 22. bis 27. Juli 2024 einige der begehrtesten Klassiker der Welt nach Bayern bringen soll.

Zu den herausragenden frühen Einlieferungen für die Auktion gehört die einmalige Gelegenheit, den allerersten Bauplatz für den heiß erwarteten HWA Evo zu erwerben. Der HWA Evo basiert auf der W201-Baureihe von Mercedes und nimmt die Designsprache des legendären 190E 2.5-16 Evolution II auf und definiert sie für ein neues Zeitalter neu, indem er die klassische Form mit einem hochmodernen Antriebsstrang, Fahrwerk, Bremsen und Aerodynamik kombiniert.

Technisch sieht HWA ein Transaxle-Layout mit einem 3,0-Liter-Biturbo-V6 aus dem Mercedes-Regal vor. Leistung: 331 kW (450 PS) sowie 550 Newtonmeter maximales Drehmoment. Die Schaltarbeit übernimmt ein manuelles Sechsgang-Getriebe.


Fotostrecke: 2025 HWA EVO

Die mit Spannung erwartete Neuinterpretation eines Klassikers wird zu einem sofortigen Klassiker, von dem nur 100 Exemplare gebaut werden sollen, von denen die allerersten bei der Auktion am Tegernsee "off-plan" verkauft werden.

HWA hat sich seit seiner Gründung als eigenständiges Unternehmen im Jahr 1998 einen Ruf als eine der erfolgreichsten Motorsport-Engineering-Marken der Welt erworben. HWA steht für Hans-Werner Aufrecht, einem der einstigen Gründer von AMG. Das Unternehmen hat seinen Sitz in einem hochmodernen Werk in Affalterbach, Deutschland, und ist mehrfacher Gewinner der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) mit legendären Fahrern wie Bernd Schneider.

Aktuelle Sportler von Mercedes:

Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Ab sofort bestellbar
Mercedes-AMG One (2022): Das Formel-1-Hypercar ist fertig

Das HWA Evo-Projekt ist der jüngste Teil einer glanzvollen Reihe von Straßenfahrzeugen, zu denen auch das unglaubliche Mercedes-Benz CLK GTR Coupé und der gefeierte Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series von 2008 gehören.

Als anvisierten Preis für den ersten HWA Evo nennt RM Sotheby's die Summe von 700.000 bis 900.000 Euro. Zum Vergleich: En normaler Evo II im Bestzustand notiert bei 320.000 Euro.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!