• 03.12.2009 17:44

Gasfahrzeuge-Kosten: Gespart wird nicht automatisch

Gasbetriebene Fahrzeuge werden immer attraktiver. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Kostenvergleichs des ADAC

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Schon bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern und einer Haltedauer von vier Jahren spart man trotz höherer Anschaffungskosten mit Autogas durchschnittlich 2,6 Cent pro Kilometer gegenüber Superbenzin - im Vergleich mit Dieselfahrzeugen ergibt sich ein Vorteil von 2,1 Cent. Bei Erdgasfahrzeugen ist der Unterschied noch größer. Diese sparen im Vergleich zu Benziner und Diesel 3,4 bzw. 2,3 Cent.

Titel-Bild zur News: Opel Zafira 1.6 CNG Turbo ecoFlex Edition

Opel Zafira 1.6 CNG Turbo ecoFlex Edition

Der Spitzenreiter beim Kostenvorteil ist der Opel Zafira 1.6 CNG Turbo ecoFlex Edition. Der erdgasbetriebene Zafira ist 8,1 Cent günstiger als der vergleichbare Benziner Zafira 2.2 direct Edition. Nach 15.000 gefahrenen Kilometern hat der Besitzer des CNG immerhin 1.215 Euro gespart. Auf dem zweiten Platz bei den Erdgasfahrzeugen kommt VWs Passat 1.4 TSI EcoFuel Trendline. Der Volkswagen, der als erstes Auto überhaupt fünf Sterne im ADAC EcoTest erhalten hat, ist 6,1 Cent günstiger unterwegs als der vergleichbare Benziner.#w1#

7,6 Cent (1.140 Euro) preiswerter als der vergleichbare Diesel befördert der mit Autogas betriebene Hyundai Tucson 2.0 LPG GLS 2WD seine Insassen. Mit dem Mitsubishi Outlander 2.4 LPG - ebenfalls mit Autogas betrieben - lassen sich gegenüber seinem Benzinbruder noch 5,9 Cent je Kilometer sparen.

Allerdings: Gasfahrzeuge lohnen sich nur, wenn sie im reinen Gasbetrieb gefahren werden. Ist man in ihnen im Benzinmodus unterwegs, stellen sie die teuerste Alternative dar. Bei der Kaufentscheidung spielen außerdem Jahresfahrleistung und Tankstellennetz eine wichtige Rolle. So sind Erdgastankstellen immer noch nicht ausreichend vorhanden. Besonders an Hauptstrecken sucht man diese oft vergebens. Im Ausland ist das Netz noch dünnmaschiger.

Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren ermittelte der ADAC die Kosten pro gefahrene Kilometer für einen Zeitraum von vier Jahren. Aufwendungen für Wertverlust, Ölwechsel, Inspektionen, alle üblichen Verschleißteile, Steuern, Kraftstoff, Ölnachfüllkosten und Versicherungsprämie flossen in die Berechnungen mit ein.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!