• 21.06.2009 18:52

  • von Daniel Garschagen

G-Klasse wird zu ihrem 30. "Geburtstag" aufgefrischt

Die legendäre G-Klasse von Mercedes-Benz wird seit 30 Jahren optisch nahezu unverändert gebaut

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Unter dem Blech sichern der Design-Ikone unter den Geländewagen aber stetige Verbesserungen zeitgemäße Leistungen und Komfort. Zum 30. "Geburtstag" hat sich Mercedes-Benz besonders dem Innenraum gewidmet und unter anderem eine neue Sitzanlage entwickelt.

Titel-Bild zur News: Die aktuelle G-Klasse

Die ergonomisch optimierten Vordersitze verbessern sowohl Komfort wie Seitenhalt. Mit der Überarbeitung wurde auch die Hecksitzbank modernisiert und an das Design von Fahrer- und Beifahrersitz angepasst. Ein zusätzlicher Komfortgewinn ergibt sich aus der Überarbeitung der optionalen Multikontursitze und der Sitzklimatisierung. Neu im Angebot sind auch die besonders edlen Designo-Lederpolsterungen. Als weiteres Highlight sind ab Anfang 2010 auch Designo-Steinzierteile verfügbar. #w1#

Serienmäßig gehören nun ein AUX-IN-Anschluss im Handschuhfach und der bekannte Design-Zündschlüssel zum Lieferumfang. Auf Wunsch erhöhen die indirekte Ambiente-Innenraumbeleuchtung, eine lederbezogene Instrumententafel, ein umfassendes Chrompaket sowie ein Media Interface zum Anschluss von iPod, USB- oder AUX-Geräten den Wohlfühlfaktor an Bord. Neue Lackierungen stehen ebenfalls zur Wahl. Im Heckbereich sind die neuen Modelle an einer geänderten Reserveradabdeckung mit dreidimensionalem Mercedes-Stern zu erkennen.

Aktuell gehören zur Modellfamilie drei Karosserie-Varianten (Station Wagen kurz, Station Wagen lang und Cabrio), die entweder als G 350 CDI (ersetzt mit neuer Nomenklatur den bisher angebotenen G 320 CDI) mit dem verbrauchsgünstigen V6-Diesel-Motor oder als G 500 mit einem leistungsstarken 5,5-Liter-V8-Benzinmotor kombiniert werden können.

Das ausschließlich als viertüriger Station Wagen lang lieferbare Topmodell G 55 AMG bietet Fahrleistungen, die zusammen mit dem unvergleichlichen Sound den Charakter dieser besonders sportlich ausgelegten Version bestimmen.

Wichtiger Bestandteil der Modellpalette ist nach wie vor der G-Guard auf Basis des G 500 Station Wagen lang. Die rundum gepanzerte und nach der Beschussklasse FB6 oder FB7 zertifizierte G-Klasse bietet Schutz gegen Hand-/Faust- und Langfeuerwaffen sowie gegen Sprengladungen definierter Größe.