Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fünf Sterne für Toyota iQ und Avensis
Der Toyota iQ und der Avensis - Einführung Januar 2009 - haben beim neuen Euro NCAP-Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die beiden im Januar 2009 auf dem deutschen Markt eingeführten neuen Toyota-Modelle gehören zu den ersten Fahrzeugen, die nach dem neuen Bewertungsschema von Euro NCAP getestet wurden.

© Toyota
Der neue Toyota Avensis erreichte ein Gesamtergebnis von 81 Prozent. Er bietet ein umfassendes Schutzpaket aus aktiven, passiven und präventiven Sicherheitstechnologien, zu dem unter anderem ein Pre-Crash-System, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein Spurhalte-Assistent und ein Spurverlassenswarner zählen. Beim Erwachsenenschutz erreichte der Avensis 90 Prozent der maximal möglichen Punkte, bei der Kindersicherheit 86 %, beim Fußgängerschutz 53 % sowie 86 % bei den Fahrerassistenzsystemen.#w1#

© Toyota
Der iQ kam im Test auf einen Sicherheitswert von 79 Prozent. Im Einzelnen erreichte das Modell beim Erwachsenenschutz 94 %, bei der Kindersicherheit 71 %, beim Fußgängerschutz 54 % und bei den Fahrerassistenzsystemen 86 %. Der kleinste Viersitzer der Welt ist serienmäßig mit neun Airbags - darunter dem weltweit ersten Heck-Airbag - sowie ABS, elektronischer Bremskraftverteilung, dynamischer Stabilitäts- und Traktionkontrolle ausgerüstet.
Die bisherigen Einzelwertungen des Euro NCAP Crashtests für Insassenschutz, Kindersicherheit und Fußgängerschutz wurden um eine vierte Kategorie, den Bereich Fahrerassistenzsysteme, ergänzt und zu einer einzigen Gesamtwertung zusammengefasst. Dabei wird der Insassenschutz mit 50 Prozent gewichtet, während Kindersicherheit und Fußgängerschutz zu jeweils 20 Prozent in die Gesamtwertung einfließen. Die Verfügbarkeit von Fahrerassistenzsystemen wird mit zehn Prozent gewichtet.
Getestete Fahrzeuge müssen mindestens 70 Prozent der Maximalwertung erreichen, um mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet zu werden. Weitere Voraussetzung für ein Fünf-Sterne-Ergebnis: Mindestens 85 Prozent der in Europa verkauften Modellvarianten des jeweiligen Fahrzeugs müssen serienmäßig mit der dynamischen Stabilitätskontrolle und einem regelbaren Geschwindigkeitsbegrenzer ausgestattet sein.

