Ford Mustang Cobra Jet 2018: Ein Challenger-Demon-Killer
Fords Mustang Cobra Jet 2018 ist ein Drag Racer mit massiv aufgeladenem V8 und irrer Viertelmeilen-Zeit. Nur 68 Stück werden gebaut. Und da ist noch ein Problem ...
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es gibt einen neuen Ford Mustang. Und der hat vor, den Dodge Challenger Demon zum Frühstück zu verspeisen. Zumindest, so lange die Mahlzeit auf der Strecke serviert wird. Jawohl, das blaue Oval hat soeben den neuen Mustang Cobra Jet vorgestellt und er ist nicht unbedingt das, was man als - ähem - langsam bezeichnen würde.

© Motor1
50th Anniversary Ford Mustang Cobra Jet 2018 Zoom
Ehrlich gesagt ist er - so sagt es Ford - der schnellste Serien-Mustang, der je einen Dragstrip geschmückt hat. Auf der Viertelmeile soll er 150 mph (also 241 km/h) erreichen. Die Zeit für die 400 Meter soll im mittleren Acht-Sekunden-Bereich liegen. Damit wäre er eine ganze Sekunde schneller als der mit Rennsprit betankte, 852 PS starke Demon.
Es gibt jedoch einen Haken. Einen relativ großen Haken. Anders als das feuerspeiende Muscle Car mit dem Widderkopf ist Fords Spezial-Mustang alles, aber nicht straßenzugelassen. Und extrem selten ist er obendrein, denn Ford wird nur 68 Stück bauen. Für 130.000 US-Dollar (etwa 114.000 Euro) pro Auto.
"Spezielle" Version des 5,0-Liter-Coyote-V8
Dafür bekommen die paar glücklichen Kunden quasi eine 50th-Anniversary-Edition, denn der originale Ford Mustang Cobra Jet wurde 1968 von Ford-Händler und Rennfahrer Bob Tasca eingeführt. Und damit wissen Sie jetzt auch, warum der brachiale Stang auf 68 Exemplare limitiert ist.
Um den Cobra Jet so schnell zu machen wie er ist, versieht Ford eine "spezielle" Version des 5,0-Liter-Coyote-V8 mit mehr Hubraum (5,2 Liter) und einem massiven Whipple-Kompressor. Der bringt es auf generöse 3,0 Liter, also ein mehr als ordentliches Trumm. Zu weiteren Motor-Details und leider auch zur Leistung schweigt Ford wie ein Grab.
Dafür erfahren wir, was sonst alles passieren musste, um den Mustang zum Hardcore-Dragracer zu machen. So verfügt er nun über eine fette 9-Zoll-Starrachse hinten, damit er besser mit der irren Geradeaus-Beschleuningung umgehen kann. Drag-Race-spezifische Dämpfer sind ebenso dabei wie ein speziell angefertigtes Vierlenker-Fahrwerk hinten mit Stabilisatoren und Panhard-Stäben.
Voll wettkampftauglich
Für offizielle Wettkampftauglichkeit sorgen ein NHRA (National Hot Rod Association)-zertifizierter Überrollkäfig sowie FIA-zertifizierte Sitze. Und natürlich verfügt der Mustang Cobra Jet auch über einen Fallschirm.
Immer wieder mal hat Ford das Cobra-Jet-Label für Rennfahrzeuge hervorgekramt. Zuletzt im Jahr 2016 mit dem auf 250 Exemplare limitierten FR-500 Cobra. Der neue Cobra Jet 2018 wird sein Debüt kommendes Wochenende auf dem Woodward Dream Cruise nördlich von Detroit feiern.
Zur Bildergalerie (9 Bilder)
Die volle Dröhnung Mustang:
King of Cool: Neuer Ford Mustang Bullitt im Test
Mega-Mustang im Retro-Look


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar