• 07.02.2025 15:23

  • von Stefan Wagner

Ferrari wird 2025 sechs neue Autos präsentieren

Ferrari steht nach einem top 2024 weiter unter Strom: Wir sagen Ihnen, welche sechs neuen Modelle man 2025 zeigen wird und wann das erste EV der Marke kommt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ferrari verzeichnete im vergangenen Jahr Rekordverkäufe und blickt voraus auf ein geschäftiges Jahr 2025. Gleich sechs neue Modelle will man dieses Jahr vorstellen. Diese Ankündigung war Teil des Investoren-Berichts zu den Geschäftsergebnisse des Unternehmens für 2024. Das wohl spannendste Auto, das man in diesem Jahr enthüllen wird, ist der erste vollelektrische Ferrari überhaupt. Er hat noch keinen Namen, aber wir wissen bereits, dass der "Ferrari elettrica" am 9. Oktober während des Capital Markets Day in Maranello offiziell vorgestellt wird.

Titel-Bild zur News: Ferrari F80

Ferrari F80 Zoom

Das Unternehmen mit dem springenden Pferd hält sich hinsichtlich der Identität der fünf weiteren Neuvorstellungen noch ziemlich bedeckt, doch es gibt bereits einige Hinweise. Ferrari hat die Produktion des SF90 Stradale im August letzten Jahres eingestellt. Nun deutet vieles darauf hin, dass ein Nachfolger für den Plug-in-Hybrid-V8-Supersportwagen gegen Ende 2025 enthüllt wird. Zudem ist ein überarbeiteter 296 zu erwarten, und logischerweise werden Cabrio-Versionen sowohl für diesen als auch für weitere Coupés folgen.

Und sonst? Eine weitere Modellvariante des Purosangue wäre denkbar - möglicherweise als erschwinglichere Alternative zum V12-Modell. Wir wissen, dass die Plattform des Crossover (don't call it SUV!) für Elektrifizierung ausgelegt ist, sodass eine Plug-in-Hybrid-Version mit V8 oder eine ähnliche Lösung wahrscheinlich in Entwicklung ist. Denn klar ist: Auch Ferrari kann sich den immer strengeren Emissionsvorschriften nicht entziehen, selbst wenn das Unternehmen versprochen hat, den Zwölfzylinder so lange wie möglich am Leben zu erhalten.

Dieses Jahr ist es aller Voraussicht nach noch zu früh für einen Roma-Ersatz und Details zu einem möglichen "SP4" aus der Icona Series sind derzeit nicht verfügbar. Zur Erinnerung: Der Daytona SP3 wurde 2022 vorgestellt, das Doppel Monza SP1/SP2 kam bereits 2018 auf den Markt. Ferrari hat die Auslieferungen des SP3 im vergangenen Jahr hochgefahren. Das Sondermodell mit V12 ist auf 599 Exemplare limitiert.


Fotostrecke: Ferrari F80

Obwohl Ferrari noch kein reines Elektroauto im Angebot hat, gewinnen Hybride auch in Maranello zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2024 machten elektrifizierte Modelle bereits 51 % der gesamten Auslieferungen aus. Sprich: reine Verbrenner waren erstmals in Unterzahl.

Das emissionsfreie Modell, dessen Vorstellung im letzten Quartal des Jahres erwartet wird, dürfte allerdings kein Supersportwagen sein. Bisherige Erlkönigbilder zeigen eine modifizierte Maserati Levante-Karosserie. Das deutet eher darauf hin, dass es sich um ein praktischeres Fahrzeug handeln wird. Vielleicht nicht unbedingt ein weiteres Crossover-Modell im Stile des Purosangue, aber wohl etwas alltagstauglicher als ein reinrassiger Zweisitzer.

Was sonst so rund um Ferrari passiert

Michael Schumachers erster Ferrari steht zum Verkauf
Schon wieder! Jemand zerstört einen Ferrari F40

Neueste Kommentare