• 11.02.2009 14:27

Ferrari setzte 2008 weltweit 6.587 Fahrzeuge ab

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Ferrari hat 2008 weltweit 6.587 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das sind zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Wichtigster Absatzmarkt blieb Nordamerika, wohin 26 Prozent aller produzierten Ferrari geliefert wurden und das Vorjahresniveau annähernd gehalten werden konnte.

Titel-Bild zur News:

In Osteuropa wurde ein Absatzplus von 23 Prozent erzielt. In den Mittleren Osten und Süd-Afrika wurden 366 Fahrzeuge geliefert (+ 12 %). Im asiatisch-pazifischen Raum wurden 1089 Fahrzeuge an Endkunden verkauft, davon 433 Einheiten (+ 15 %) in Japan In China wurde das historische Ziel von 200 Fahrzeugen übertroffen, dort konnten 212 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Das entspricht einer Zunahme von 20 Prozent gegenüber 2007.

Der Umsatz von Ferrari kletterte um 15,2 Prozent auf 1,921 Milliarden Euro. Die Umsatzrentabilität stieg von 15,9 auf 17,6 Prozent. Stark zugenommen haben beim italienischen Sportwagenhersteller markenspezifische Aktivitäten wie Lizenzvergaben (+ 35 %) und E-Commerce (+ 65 %).

Bei Ferrari waren Ende 2008 rund 3.000 Menschen beschäftigt, etwas weniger als die Hälfte davon sind Angestellte. Sie erhielten auch im vergangenen Jahr wieder besondere Serviceleistungen ihres Arbeitgebers vom Kredit für den Hausbau oder Renovierungen über die kostenlose Nutzung von Sportstätten bis hin Rabatten auf Schulbücher für die Kinder.