Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Essen 2010: Abarth zeigt gesamte Modellpalette
Abarth präsentiert mit dem neuen Abarth Punto Evo, dem Abarth 500 sowie dem Cabriolet Abarth 500C die komplette Palette der Serienmodelle
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Darüber hinaus können sich Besucher der Automobilmesse über den erweiterten Performance-Kit Esseesse informieren, der für den Abarth 500 und den Abarth 500C zur Verfügung steht.

© Auto-Medienportal.Net/Abarth
Abarth 500 Esseesse
Mit dem ab Werk angebotenen Performance-Kit Esssesse für 3200 Euro lässt sich die Leistung des Abarth 500 (99 kW / 135 PS) und des Abarth 500C (103 kW / 140 PS) auf 117 kW / 160 PS anheben. Im Betriebsmodus "Sport", der mittels eines Schalters (Sport-Boost) angewählt wird, steigt das maximale Drehmoment auf 230 Newtonmeter.
Die Höchstgeschwindigkeit klettert auf 211 km/h bzw. 209 km/h, für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigen der Abarth 500 Esseesse und 500C Esseesse 7,4 Sekunden bzw. 7,6 Sekunden. Dafür, dass die Leistung sicher auf die Straße gebracht wird, sorgen neben verkürzten Federn (Tieferlegung um 20 Millimeter) variable Stoßdämpfer des Fahrwerksspezialisten Koni.
Diese arbeiten nach dem FSD-Prinzip (Frequency Selective Damping) und passen ihre Dämpfungseigenschaften automatisch dem Fahrzustand an. Bei langsamer Fahrt (weiche Abstimmung) erhöht sich so der Komfort für die Insassen, während bei hohem Tempo (straffe Abstimmung) Fahrverhalten und Sicherheit erhöht werden.
Das neue Sportfahrwerk ist als Kit Assetto Koni für 900 Euro auch einzeln erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung 900 Euro). Den Essesse-Kit ergänzen unter anderem stärkere Bremsen, spezifische Leichtmetallfelgen und ein Schriftzug für die Heckklappe.

