• 21.02.2019 20:22

  • von Roland Hildebrandt

DS 3 Crossback: Preis des Edel-SUV mit Elektroanschluss steht fest

DS setzt beim Neustart auf SUVs. Nach dem DS 7 Crossback startet Anfang 2019 der deutlich kleinere DS 3 Crossback. Jetzt gibt es einen ersten Preis

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Alles zurück auf Anfang: DS, die Edelmarke des französischen PSA-Konzerns, hat den Reset-Knopf gedrückt. Komplett neue Autos mit absolut eigenständigem Auftritt sollen in Europa die Wende bringen. Den Anfang machte der adrette DS 7 Crossback. Jetzt folgt zwei SUV-Klassen tiefer der DS 3 Crossback. Er löst laut Auskunft von DS aber nicht den DS 3 ab, der weiterhin im Programm bleibt.

Titel-Bild zur News:

DS 3 Crossback (2019) Zoom

Sehen wir uns den Neuling an: Ein großer Chromgrill, dazu ein Heck im Stil des DS 7 Crossback. Eine Finne in den hinteren Türen zitiert den bisherigen DS 3. Im Gegensatz zu diesem ist der DS 3 Crossback aber stets ein Fünftürer. Die Türgriffe sind bündig in die Karosserie eingelassen und fahren automatisch aus. Weitere Besonderheiten sind LED-Scheinwerfer und ein adaptiver Tempomat mit Lenkunterstützung. Innen gibt es ein digitales Cockpit samt 10,3-Zoll-Touchscreen auf der Mittelkonsole. Dort stechen unzählige rautenförmige Bedienelemente ins Auge.

Die Abmessungen des neuen DS 3 Crossback: 4,12 Meter Länge, 1,79 Meter Breite und 1,53 Meter Höhe und ein Radstand von 2,56 Meter. Das sind vier Zentimeter weniger als beim ungefähr gleich langen, aber deutlich höheren Citroën C3 Aircross. Ist der DS 3 Crossback dessen nobler Ableger? Nein, denn er nutzt die neue "Common Modular Platform", kurz CMP (auch EMP1 genannt), auf der auch 2019 der nächste Opel Corsa basieren wird.

Umso interessanter ist das Motoren-Portfolio beim DS 3 Crossback. Los geht es bei den Benzinern mit 100 und 130 PS, ganz neu ist ein 155-PS-Motor mit Achtgang-Automatik. Diesel-Freunde haben die Wahl zwischen 100 und 130 PS, nach Deutschland kommt nur das stärkere Aggregat. Das Highlight ist aber die reine Elektroversion namens E-Tense, seines Zeichens der erste Stromer des PSA-Konzerns. 100 Kilowatt gleich 136 PS liefert der E-Antrieb, dazu 260 Newtonmeter Drehmoment. In 3,3 Sekunden geht es aus dem Stand auf 50 km/h, nach 8,7 Sekunden ist Tempo 100 erreicht. Die Batterie hat eine Kapazität von 50 Kilowattstunden, die Reichweite schwankt je nach Messzyklus zwischen 300 Kilometer (WLTP) und 450 Kilometer (NEFZ, man beachte die Abweichung!)

Im zweiten Halbjahr 2019 soll der DS 3 Crossback E-Tense auf den Markt kommen. Auch Opel hat bereits einen Elektro-Corsa bestätigt, der wohl den gleichen Antrieb erhältlich. Der Bestellstart für den DS 3 Crossback in Deutschland erfolgte Ende Januar 2019. Die Preise beginnen bei 23.490 Euro.

Zur Bildergalerie: DS 3 Crossback (2019) auf Motor1.com Deutschland (38 Bilder)

Das plant der PSA-Konzern:
Peugeot 208 (2019): Sieht er so aus?
Das sind die Kleinwagen-Neuheiten (2018, 2019)

Neueste Kommentare