Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dieser vogelwilde Mustang Truck ist an Absurdität nicht zu toppen
Dieses abstruse Einzelstück heißt Rammus: Es ist ein 2015er Ford Mustang plus Ram Pickup, die zusammen aussehen sollen, wie ein Cabrio aus den 1920ern
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Autowelt ist voll von absurden, bekloppten Einzelstücken. Aber in Sachen absurd und bekloppt steht das hier ziemlich sicher an der Spitze der Nahrungskette. Das schräge Gefährt mit dem Namen Rammus kombiniert die Karosserien eines 2015er Ford Mustang und eines Ram Pickup inklusive sehr viel Extra-Blecharbeit zu einem gigantischen Cabrio, das aussehen soll wie ein Sportler aus den 1920er-Jahren.
© Motor1.com Deutschland
Rammus: absurder Ford-Mustang-Umbau Zoom
Aufgestöbert und auf Instagram geteilt wurde der vogelwilde Hund von Auto-Fotograf Larry Chen. Den Auftrag für den Wagen gab Scheich Hamad bin Hamdan Al Nahyan aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Rammus nutzt das Chassis des Ram, behält den oberen Teil der Mustang-Karosse bei, sitzt aber gefühlt vier Mal höher. Dazu kommen comichaft große Kotflügel, die riesige Weißwand-Reifen beherbergen. Hinter den vorderen Kotflügeln sind zwei Ersatzräder montiert, die das Erscheinungsbild noch seltsamer machen.
Unter der ellenlangen Haube wohnt ein 6,4-Liter-Hemi-V8-Sauger mit Automatikgetriebe. Der Rammus behält den Allradantrieb des Ram und fährt, vermutlich wenig überraschend, wie ein Truck, sagt zumindest Larry Chen. Der Innenraum ist hauptsächlich Ford Mustang, abgesehen vom Lenkrad und dem Automatikwählhebel an der Lenksäule. Beide Teile dürften aus dem Ram-Spenderfahrzeug sein.
Es ist relativ offensichtlich, dass es sich hier um ein mehr als ungewöhnliches Projekt handelt. Aber so wie es auf den Bildern aussieht, ist es auch wahnsinnig gut gemacht, so ehrlich muss man sein. Eine Folge der ungewöhnlich hohen Proportionen des Rammus ist freilich ein fast schon höhlenartiger Motorraum, der nur zu etwa 40 Prozent gefüllt ist.
Interessant auch: Kleine Peilstäbe an beiden Seiten des Fronstoßfängers, die beim Einparken und Rangieren der unübersichtlichen Nase helfen. Die Mercedes W140 S-Klasse lässt grüßen.
Ist der Rammus so cool wie der Nürburgring-Rekordhalter Mustang GTD? Eher nicht, aber vermutlich sogar noch auffälliger. Für manche Menschen ist das alles, was zählt.
Noch mehr bizarre Umbauten
Jemand hat einen Lada mit V16-Motor gebaut
Dieser Tribut an den Mercedes 300 SL ist schrecklich
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar