• 01.03.2023 08:20

  • von Manuel Lehbrink

Die Brabus 1300 R Edition 23 will ein luxuriöses Naked Bike sein

Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit zwischen KTM und Brabus setzen die beiden Unternehmen ihre Kooperation fort und bringen die 1300 R Edition 23

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit zwischen KTM und Brabus setzen die beiden Unternehmen ihre Kooperation fort und bringen die 1300 R Edition 23, die ein böse-limitiertes und gleichzeitig luxuriöses Naked Bike sein will. Wir klären auf und fassen zusammen ...

Titel-Bild zur News:

Brabus 1300 R Edition 23 (2023) Zoom

Die Grundlage für die Brabus 1300 R Edition 23 bleibt die KTM 1290 Super Duke R Evo. Dieses Modell bietet sich an für das Sondermodell, denn schließlich leistet der 1,3-Liter-Zweizylinder schon ab Werk 180 PS bei 9.500 U/min und entwickelt 140 Nm bei 8.000 U/min. Motortuning ist hier also wirklich nicht mehr nötig und man spart sich eine Leistungssteigerung. Brabus kann sich demnach auf eine Slip-on-Auspuffanlage konzentrieren, die lediglich den Sound anpasst.

Aus technischer Sicht nutzt die Brabus 1300 R Edition 23 die neuste, semiaktive WP APEX-Fahrwerkstechnologie. Sie ermöglicht es, zwischen sechs speziellen Fahrmodi zu wählen: Comfort, Street, Sport, Track und Advanced. Diese können individuell aktivieren werden. Oder man entscheidet sich einfach für den Auto-Modus, der sich automatisch der Fahrbahn und den jeweiligen Fahrbedingungen anpasst.

Die Brabus 1300 R Edition 23 erweitert ihre "Black and Bold"-Identität dafür mit einer Reihe von neuen Features. Eine neue Scheinwerfermaske mit Sichtcarbon-Seitenverkleidung, Powerdomes sowie Brabus Signature Stripes in der Luftzuführung akzentuieren das Gesicht der Edition 23. Neu gestaltete Seitenteile und Luftkanäle sind eine weitere Hommage an jahrzehntelange Erfahrung in der Verarbeitung von Prepreg-Carbon.

Passend zum sportlichen Flair des Designs verfügt der einteilige Kohlefaser-Unterboden jetzt über eine komplett neue Soziusabdeckung. Durch dieses Upgrade erhält das Sondermodell eine kompaktere und kraftvollere Silhouette, die das Design der Zündschlossabdeckung aufgreift und auf die Karosseriefarbe abgestimmt ist. Der beheizbare Sitz wurde ebenfalls neu gepolstert und mit dem "Crest"-Nahtmuster des Tuners versehen. Die neuen Lenkerendspiegel runden das Erscheinungsbild des Motorrads ab.

Brabus X Mercedes:

Brabus 600 Masterpiece: Eine S-Klasse mit 600 PS und viel Türkis
Brabus P 900 Rocket "One of Ten": Monströser Giganten-G
Von Brabus modifizierter Mercedes EQS hat mehr Reichweite
Brabus Mercedes C-Klasse (2022): Vollprogramm für Limo und Kombi

Inspiriert von den getunten Sportwagen der Marke ist die Brabus 1300 R Edition 23 außerdem mit Monoblock Z-Schmiederädern ausgestattet. Um dem Bike einen zusätzlichen Hauch von Individualität zu verleihen, wird sie in zwei Farbvarianten angeboten - "Superblack" und "Stealth Gray".


Fotostrecke: Die Brabus 1300 R Edition 23 will ein luxuriöses Naked Bike sein

Die Produktion ist auf 145 Maschinen für beide Varianten limitiert und in ausgewählten Märkten erhältlich. Bestellt werden kann online. Ab dem 16. Februar 2023. Und schnell sein, könnte sich auszahlen, denn das Vorgängermodell war ziemlich flott ausverkauft.

Neueste Kommentare