• 02.06.2008 17:12

  • von Harry Miltner

Der Outlander - eine erfolgreiche Neukonstruktion

Mit der neuen Generation traten die Japaner in den Wettbewerb am starken Markt für Kompakt-SUVs ein

(Motorsport-Total.com) - Der neue Mitsubishi Outlander ist eine komplette Neukonstruktion. Mit der neuen Generation traten die Japaner in den Wettbewerb am starken Markt für Kompakt-SUVs ein und taten dies mit einer mehr als spitzen Waffe. Obwohl er alle Vorzüge eines SUV bietet, erinnert der Outlander in Bezug auf Fahrverhalten und Leistung mehr an einen Personenwagen.

Titel-Bild zur News:

Das moderne Design des neuen Outlander ist besonders sportlich geprägt, zeigt muskulöse Kotflügel und trapezförmige Scheinwerfer. Die Liebe zum Detail ist offensichtlich und verleiht dem Wagen eine starke Identität. Neben den Scheinwerfern stechen die Leichtmetallräder und die geschmeidige Dachreling heraus.#w1#

Auch im Innenraum, wie etwa am Armaturenbrett, findet man alles griffbereit. Lenkrad und Schaltknauf sind mit Leder vollendet, und die rote Nachtbeleuchtung der Bedienungselemente der Audio-Einheit und Klimaanlage tragen zur edlen Stimmung bei.

Sicherheit durch Technik

Sicherheit steht bei Mitsubishi seit jeher an erster Stelle. Fahrer und Beifahrer sind durch Front-, Seiten- und Kopfairbags geschützt, die Sitze der zweiten Reihe verfügen über ISOFIX-Verankerungen für die Befestigung von Kindersitzen. Das steife Design der Karosserie bietet Sicherheit bei Kollisionen aus jeder Aufprallrichtung.

Das Sicherheitspaket des neuen Outlander umfasst ein Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und einem Bremsassistenten, Frontsitzgurte mit variablen Kraftbegrenzern und Gurtstraffern, eine Rundum-Einzelradaufhängung, sowie große Scheibenbremsen, vorne und hinten, für maximale Bremskraft. Die Vorzüge der neuen C-Plattform sind die deutlich verbesserte Fahrdynamik ebenso wie das hohe Maß an Sicherheit und Komfort.

Kraft und Geschmeidigkeit

Maßgeschneidert für den europäischen Markt, verfügt der neue Outlander über einen modernen 2,0 Liter Dieselmotor, aber seit Ende 2007 auch über völlig neu entwickelte Benzinmotoren mit moderner variabler Ventilsteuerung: einen 2,4 Liter 4-Zylinder mit 170 PS / 125 kW und einen 3,0 Liter V6-Motor mit 220 PS / 162 kW. Dank der sportlichen Abstimmung ist die Aufhängung außergewöhnlich standfest und bietet ein ungeahntes Maß an Fahrkomfort.

Die besonders steife Karosseriestruktur mit Aluminiumdach garantiert durch ihren tiefen Schwerpunkt eine herausragende Fahrstabilität. Der Outlander verfügt über ein elektronisches All-Wheel-Control (AWC) System, für eine optimale Traktion bei jedem Wetter und auf fast jedem Untergrund. Das elektronisch gesteuerte Allradsystem beginnt mit einem 2WD-Modus für wirtschaftliche Verbrauchswerte, kann aber per Knopfdruck auf den 4WD-Modus umgestellt werden.

Soundsystem der Sonderklasse

Neue Technologie kommt auch im Innenraum zum Einsatz, der mit Features wie Lenkradfernbedienung für Tempomat und Soundsystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Lenkradschaltung für die Automatikversionen viel Komfort bietet. Für beste Klang-Qualität kommt das Premium Soundsystem der Firma "Rockford Fosgate" zum Einsatz.

Die 650 Watt starke Audioanlage setzt neue Maßstäbe: 9 Lautsprecher und ein Sub-Woofer sorgen für kraftvolle Bässe, kristallklare Höhen und ein Klangerlebnis, wie Sie es sonst nur von den besten Konzertsälen kennen. Außerdem lässt sich das Multikommunikationssystem um eine 30 GB starke Festplatte erweitern, und bietet Platz für Navigationslandkarten von ganz Europa und mehrere Tausend Lieder. Das Infotainment-System wird über einen 7-Zoll-Farbtouchscreen bedient, in dem Bordinformationen, Navigation und Musik-Steuerung zusammenlaufen.

Daten: Mitsubishi Outlander 2,2 DI-D Intense

Vierzylinder-Dieselmotor, 2.2l, 156 PS
6-Gang-Getriebe, zuschaltbarer Allradantrieb
Gewicht 1595 kg, Länge 4640 mm
Vmax 200 km/h, 0-100 km/h in 9,9 s; Verbrauch im Test: 10 l
Preis: 36.250 Euro