• 06.12.2024 09:56

  • von Stefan Wagner

Der coolste Hot Hatch aller Zeiten (mit Ferrari-V8) steht zum Verkauf

Der sensationelle Sbarro Super Eight mit Ferrari-V8 wird online versteigert - Verkaufen Sie Ihr Hab und Gut und schlagen Sie zu

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das hier muss der coolste, schönste, spektakulärste, ja ziemlich sicher sogar der beste Kompaktsportler aller Zeiten sein. Ich meine, Sie brauchen sich den knallroten, unglaublich breiten Würfel ja nur anzusehen. Und ein Einzelstück ist er obendrein.

Titel-Bild zur News: Sbarro Super Eight (1984)

Sbarro Super Eight (1984) Zoom

Die Kombi aus altem Ferrari-V8, komplett eigenständiger Fiberglas-Karosserie und goldenen BBS-Felgen in einem gerade mal 3,15 Meter (!) langen Auto ist aber auch zu abgefahren, um der Welt noch ein zweites Exemplar davon zu schenken.

Sagen Sie Hallo (oder: Schön, dich wieder zu sehen) zum wunderbaren Sbarro Super Eight. Das Auto erblickte 1984 das Licht der Welt, ersonnen wurde es von Franco Sbarro. Der Mann hatte zuvor Erfahrung darin gesammelt, Ford GT40s und Lola T70s in absolute Monster mit Straßenzulassung zu verwandeln.

Sbarro Super Eight (1984)

Sbarro Super Eight (1984) Zoom

Der gute Herr Sbarro besorgte sich das Chassis eines Ferrari 308 und verkürzte den Rahmen auf offensichtliche Mini-Maße, um erwähnten Fiberglas-Body drüber stülpen zu können. Der wiederum nimmt Anleihen am Vorgänger des Super Eight. Das war 1982 der Super Twelve und ja es ist so verrückt wie es klingt. Im Super Twelve spannte man zwei Kawasaki-Motoren zusammen, die gemeinsam einen Reihen-Zwölfzylinder ergaben. Grundgütiger.

Sbarro Super Eight (1984)

Sbarro Super Eight (1984) Zoom

Dagegen liest sich das hier fast schon unexotisch. Im Heck des kleinen Sbarro sitzt der 2,9-Liter-V8 des Ferrari 308 (erinnert in seiner Konfiguration irgendwie an den großartigen Renault Clio V6, der erst 17 Jahre später folgen sollte) mit zwei obenliegenden Nockenwellen, vier Ventilen pro Zylinder und Benzineinspritzung von Bosch. Die Leistung liegt bei 240 PS und ich weiß, Sie hätten jetzt irgendwie mehr erwartet, aber sind Sie eigentlich wahnsinnig? Das Ding ist knapp drei Meter lang.

Sbarro Super Eight (1984)

Sbarro Super Eight (1984) Zoom

Außerdem haben wir hier ein 5-Gang-Schaltgetriebe und Hinterradantrieb. Es dürfte also genug zu tun geben. Das Design des Super Eight ist einfach großartig, sieht vorne nach Seat Ibiza und hinten so ein wenig nach Renault 5 Turbo aus. Seitlich haben wir dann noch ein bisschen Ferrari Testarossa (oder König Mercedes 560 SEL), zwei Türen, vier Auspuffendrohre und die scharfen BBS-15-Zöller.

Dahinter verbergen sich die belüfteten Bremsen des 308. Genauso wie sein Fahrwerk und dessen Layout. Innen erwartet Sie ein opulenter Luxus-Innenraum im unerreichten Stil der 80er mit einem Ozean aus braunem Leder.

Der aktuelle Halter ist seit vier Jahren im Besitz des Sbarro. Davor befand sich das Auto in einer Schweizer Kollektion und davor in Sbarros eigenem Museum. Das Online-Auto-Auktionshaus Bring a Trailer bietet das großartige Einzelstück nun mit niederländischen Papieren an. Der Kilometerstand beträgt knapp 30.000.


Fotostrecke: Sbarro Super Eight (1984)

Und preislich geht es inzwischen ziemlich rund. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels endet die Auktion in sechs Tagen. Das aktuelle Gebot liegt bei 80.000 US-Dollar, also etwa 75.700 Euro. Es dürfte noch deutlich steigen ... und das völlig zu Recht.

Noch mehr verrückte Auktionen

Pagani Zonda erzielt bei Auktion achtstelligen Rekordpreis
Bizarrer Alfa Romeo 75 könnte bei Auktion 156.000 Euro bringen

Neueste Kommentare