• 22.05.2024 16:04

  • von Fabio Gemelli

Das ist Lamborghinis neues 800 PS Hybrid-Herzstück

Alle Fotos und Infos zum neuen 800 PS starken Biturbo-Plug-in-Hybrid-V8-Motor, der für den Nachfolger des Lamborghini Huracan bestimmt ist

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Projektnummer 634 - so wird der Erbe des Huracan zur Zeit intern genannt. Zwar hat Lamborghini offiziell noch keinen Namen für das neuste Werk, wie dessen Herzstück aussehen wird und was es leisten soll, das weiß die italienische Sportwagenschmiede jedoch schon jetzt.

Titel-Bild zur News:

Copertina huracan Zoom

Ein V8-Biturbo-Hybrid wird den glorreichen V10-Saugmotor ersetzen. Das von Grund auf von Lamborghini entwickelte Aggregat wird mit drei Elektromotoren und einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe des Revuelto kombiniert, das für den Huracan-Nachfolger optimiert wurde.

Der elektrifizierte Supersportwagen von Lamborghini wird von einem 4,0-Liter-V8 mit Biturboaufladung angetrieben, der zwischen 9.000 und 9.750 U/min 800 PS leisten soll und seine Höchstgeschwindigkeit fünfstellig bei 10.000 U/min erreicht. Literleistung? 200 PS.

Lamborghini V8 Twin-Turbo-Hybrid, die Frontansicht

Lamborghini V8 Twin-Turbo-Hybrid, die Frontansicht Zoom

Werte, die zwar nicht ganz das Niveau des WEC-Hypercars SC63 erreichen, für einen straßenzugelassenen Supersportler jedoch beachtlich sind. Einschließlich des Spitzendrehmoments von 730 Nm, das zwischen 4.000 und 7.000 U/min konstant anliegen soll. Diese Werte sind auch dank der Integration des Elektromotors möglich.

Denn das hintere elektrische System wird zwischen dem neuen V8 und dem automatischen Doppelkupplungsgetriebe platziert. Dieser axiale Elektromotor allein liefert im neuen Lamborghini 110 kW (150 PS) und ein Drehmoment von 300 Nm.

Zudem liefert Lamborghini weitere kleine Details zum Sound des neuen Supersportwagens: Durch das Volumen und die hohe Frequenz des V8, soll dieser bei hohen Drehzahlen einen ganz eigenen Klangcharakter enwickeln. Oder wie sich Lamborghini ausdrückt:


Fotostrecke: Lamborghini: Biturbo-V8-Hybridmotor des neuen Huracan

"Die Definition des Klangs war ebenfalls von grundlegender Bedeutung in der Entwicklungsphase, um dem neuen Motor einen einzigartigen und unverwechselbaren Charakter zu verleihen und dem Fahrer ein noch nie dagewesenes Fahrerlebnis zu bieten. Der neue V8 steigert seine Eigenschaften in einem Crescendo, das bei hohen Drehzahlen seinen Höhepunkt in Bezug auf Lautstärke und Frequenzgehalt erreicht und in Harmonie mit den von der flachen Kurbelwelle auf das Chassis übertragenen Vibrationen ein komplettes und allumfassendes sensorisches Erlebnis schafft."

Lamborghini V8-Twin-Turbo-Hybrid, Kopfteil

Lamborghini V8-Twin-Turbo-Hybrid, Kopfteil Zoom

Ob dieser den ikonischen V10-Sound standesgemäß beerben kann? Noch 2024 werden wir es erfahren. Denn wie Lamborghini bestätigt, wird der Huracan-Nachfolger, der Gerüchten zufolge Temerario heißen könnte, noch in diesem Jahr erscheinen. Nach Revuelto und Urus SE ist das schon der dritte Schritt in eine elektrifizierte Stier-Zukunft.

Mehr zu Lamborghini

Lamborghini bringt Schallplatte mit seinen besten V12-Sounds
Irre: Lamborghini Urus als Hardcore-Offroader

Neueste Kommentare