Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Das hier ist der neue Dodge Charger ohne Tarnung!
Dodge hat Fotos der nächsten Generation des Charger ohne jegliche Tarnung veröffentlicht, die uns einen Vorgeschmack auf das geben, was uns erwartet
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Dodge hat uns soeben eine spontane Überraschung beschert. In einem Beitrag in den sozialen Medien zeigt der Autohersteller mehrere Fotos eines neuen Autos. Zu den Bildern gehört eine einfache Botschaft: Keine Kameras oder Aufnahmegeräte erlaubt. Es handelt sich um ein Vorserienmodell. Verfügbar Ende 2024.

© Motor1.com Deutschland
2025 Dodge Charger Zoom
Was sehen wir hier also? Dodge hat uns bestätigt, dass es sich um Bilder der nächsten Generation des Dodge Charger handelt, die hier in der Vorserienversion ohne jegliche Tarnung gezeigt werden. Tatsächlich zeigen die Bilder, dass ein winziges Stück der Tarnung entfernt wurde, aber leider bekommen wir keinen absolut klaren Blick auf das gesamte Auto.
Zwischen merkwürdigen Winkeln, Schatten und einem Maschendrahtzaun sind viele Details noch verdeckt. Aber trotzdem, hier ist der neue Charger, bevor man ihn sehen soll. Allerdings hat Dodge diese Fotos veröffentlicht, sodass man ihn eigentlich sehen sollte.
Soweit erkennbar unterscheidet sich die Serienkarosserie nicht allzu sehr von dem Konzept, das Dodge bereits 2022 vorgestellt hatte. Das Dach scheint etwas höher zu sein, und an den Türen gibt es serienmäßig konventionelle Außenspiegel. Hier ist ein Blick auf das Konzept zum Vergleich.
Wir haben eines der Bilder in Photoshop bearbeitet, um mehr Licht zu erhalten. Das ermöglicht einen klareren Blick. Nun sieht man, wie sehr der vordere Stoßfänger dem der Studie ähnelt. Insgesamt wirkt der neue Charger stimmiger als das bisherige Modell.
US-Car-Kenner werden nun natürlich einwerfen, dass der Charger bislang eine viertürige Limousine war, das hier aber eher nach Challenger riecht. Aber schon der aus "Bullitt" berühmte Ur-Charger und seine folgenden Muscle-Car-Kollegen waren Zweitürer. Offenbar verschmelzen Challenger und Charger zu einer Baureihe.
Ein Aspekt des Charger, den wir auf diesen Teaser-Fotos nicht sehen, ist das Heck. Das bringt uns zu einer Frage, die sich sicher jeder stellt - könnte es Endrohre geben, die mit einem Verbrennungsmotor verbunden sind? Ein rein elektrischer Charger ist bereits bestätigt, aber die Gerüchte über eine Version mit Biturbo-Reihensechszylinder wollen einfach nicht verstummen. Unser letztes Gespräch mit Dodge zu diesen Gerüchten endete mit einem "Kein Kommentar", also nehmen Sie es wie Sie wollen.
In Ermangelung weiterer Informationen gehen wir davon aus, dass es sich um ein Elektromodell handelt. Der obere Kühlergrill trägt ein Fratzonic-Emblem, ein Symbol, das wahrscheinlich auch die EVs zieren wird und für Dodge's "Fratzonic Chambered Exhaust"-Einrichtung steht, die den ansonsten leisen Autos ein Muscle-Car-ähnliches Dröhnen verleiht.
Ade, gute alte Hellcat:
Dodge Durango wird letztes Modell der Marke mit V8-Hemi-Motoren
Last Call Challenger/Charger, Durango Hellcat bald in Deutschland
Auch die Motorhaube scheint ähnlich abzufallen wie beim Konzeptfahrzeug, wobei die Hutze über dem dünnen Kühlergrill tatsächlich als eine Art Spoiler dient, der die Luft über und unter der Motorhaube kanalisiert.
Quelle: Dodge / Facebook


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar