• 27.08.2019 16:04

  • von Roland Hildebrandt

Cupra Elektro-Konzept (2020): Erster Blick ins Innere

Auf der IAA 2019 in Frankfurt zeigt Cupra, die neue Sportmarke von Seat, ein elektrisches Concept Car - Jetzt gibt es ein erstes Bild des Innenraums

(Motorsport-Total.com/Motor1) - n wenigen Wochen präsentiert Cupra ein ganz besonderes Konzeptfahrzeug: Am 2. September wird der Wagen online enthüllt, als Weltpremiere steht er dann auf der IAA 2019 in Frankfurt (12. bis 22. September).

Titel-Bild zur News: Cupra Elektro-Konzept

Cupra Formentor-Konzept 2019 Zoom

Das erste vollelektrische Straßenfahrzeug der Performance-Marke von Seat "kombiniert Dynamik und Sportlichkeit mit einem zielgerichteten Design und zeigt dabei, wie die Zukunft der individuellen Mobilität aussehen kann", so der Hersteller. Jetzt gibt es einen ersten Blick in das Cockpit der Studie.

Die prägenden Außenlinien des Konzeptfahrzeugs sollen sich im Innenraum widerspiegeln. Material- und Technologiekonzepte werden dort kombiniert und schaffen so die perfekte Balance zwischen einfacher Bedienbarkeit und Komfort. Soweit das Marketing-Sprech, blicken wir genauer hin: Das große Instrumentendisplay weist Ähnlichkeiten zum Arbeitsplatz im ebenfalls vollelektrischen Seat El-Born auf. 

Auffällig am Lenkrad sind das beleuchtete Cupra-Emblem sowie zwei große Druckknöpfe. Links wählt man einen Fahrmodus aus, rechts wird das Fahrzeug gestartet. In der Türverkleidung fallen kupferfarbene Einsätze und viel Kohlefaser auf, hinzu kommen kleinteilige Lichtelemente.

Das erste Concept Car der Marke, der Formentor, debütierte im Frühjahr 2019 auf dem Genfer Salon. Dabei handelt es sich um einen schnittigeren Ableger des Seat Tarraco. Die Studie wies einen Plug-in-Hybrid auf und soll schon 2020 in Serie gehen. Wie seriennah das Konzeptfahrzeug von Cupra für die IAA sein wird, bleibt noch offen. Technisch dürfte es aber den Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns nutzen, auf dem unter anderem als weitere IAA-Premiere der VW ID.3 basiert.

Elektroautos aus dem VW-Konzern:
VW ID.3 und Seat el-Born im ersten Vergleich
Audi e-tron GT concept: Taycan mit vier Ringen

Neueste Kommentare