• 24.03.2009 15:30

Chevrolet Matiz ist steuergünstigstes Modell

Der Chevrolet Matiz ist ab dem 1. Juli 2009 das steuergünstigste Auto auf dem deutschen Markt

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Das hat der Kfz-Steuervergleich des ADAC ergeben. Mit einem Hubraum von 796 ccm und CO2-Emissionen unter der zulässigen Höchstmenge von 120 g/km fallen beim Matiz 0,8 und Matiz 0,8 EcoLogic (107g/km) 16 Euro Steuern im Jahr an. Alle Neuzulassungen profitieren außerdem von dem bereits im November 2008 beschlossenen befristeten Kfz-Steuervorteil.

Titel-Bild zur News: Chevrolet Matiz

Der Chevrolet Aveo 1,2 Eco-Logic zählt mit je 118 g/km und 24 Euro Kfz-Steuer pro Jahr ebenfalls zu den Spitzenreitern der günstigen und gleichzeitig umweltfreundlichen Autos.#w1#

Die Steuerbelastung hängt von den folgenden zwei Faktoren ab. Die neue Kfz-Steuer sieht einen Sockelbetrag in Abhängigkeit der Hubraumgröße vor. Bei Benzinern beträgt er zwei Euro pro angefangenen 100 ccm Hubraum, bei Diesel-PKW liegt der Sockelbetrag bei 9,50 Euro pro angefangenen 100 ccm Hubraum. Des Weiteren ist die Menge des CO2-Austoßes relevant. Eine Basismenge Kohlendioxid bleibt steuerfrei. Dieser Freibetrag liegt bis Ende 2011 bei 120g/km CO2, ab 2012 bei 110g/km und ab 2014 bei 95g/km. Jedes weitere Gramm CO2-Ausstoß über diesen Basismengen wird mit zwei Euro berechnet.

Ab dem 1. Juli 2009 gilt die neue Kfz-Steuerregelung. Damit gilt für alle neu zugelassenen Fahrzeuge, die im Zeitraum zwischen dem 5. November 2008 und 30. Juni 2009 und mit Euro 4 ausgestattet sind eine einjährige Befreiung von der Kfz-Steuer. Für Pkw mit der Abgasnorm Euro 5 oder Euro 6 verlängert sich die Steuerbefreiung auf maximal zwei Jahre. Nach Ablauf der Steuerfreistellung wird dann berechnet, ob die alte oder neue Kfz-Steuerregelung für den Fahrzeughalter günstiger ist.