• 25.11.2022 10:09

  • von Manuel Lehbrink

BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker

BMW präsentierte die R 1250 RS mit einigen wichtigen Aktualisierungen der Fahrhilfen und weiteren kleinen Verbesserungen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - BMW hat Details über die R 1250 RS 2023 veröffentlicht, die für das neue Jahr einige Updates erhält. Während der Motor und das Fahrwerk unverändert bleiben, gehören unter anderem neue serienmäßige Fahrhilfen und LED-Blinker jetzt zur Standardausstattung dieser Maschine. Es gibt auch neue Farben und zusätzliche Optionen, die fortan in Betracht gezogen werden können.

Titel-Bild zur News:

BMW R 1250 RS (2023) Zoom

Aber erst einmal zu den Dingen, die sich nicht ändern: Die BMW R 1250 RS des kommenden Modelljahres wird von einem luft- und ölgekühlten 1.254-ccm-Boxermotor mit ShiftCam angetrieben, der 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm leistet. Zusammen mit einer Anti-Hopping-Kupplung und dem stets zuverlässigen Kardanantrieb bietet er das vertraute und willkommene Fahrgefühl, auf das viele schwören.

Aber was ist neu für 2023? Die R 1250 RS ist jetzt serienmäßig mit der Dynamic Traction Control, ABS Pro und Dynamic Brake Control von BMW ausgestattet. Während die bisherige R 1250 RS mit einem LED-Scheinwerfer versehen wurden, gehören bei der neuen Version auch LED-Blinker zur Serienausstattung. Ein neuer ECO-Fahrmodus ist jetzt ebenfalls an Bord.

Serienmäßig wird das Motorrad in der Farbe "Light White non-metallic" lackiert, welche mit einem schwarzen Rahmen kombiniert ist. Darüber hinaus kann man zwischen zwei weiteren Stilvarianten wählen: "Sport" und "Triple Black". Die Sport-Variante verfügt über eine Karosserielackierung in "Light White non-metallic", "Racing Blue metallic" und "Racing Red", einen Light White non-metallic-Rahmen, goldene Bremssättel, einen blauen Frontspoiler und wahlweise einem Solositz oder einem Sozius-Kit.


Fotostrecke: BMW R 1250 RS bekommt Traktionskontrolle und LED-Blinker ab Werk

Wenn Sie sich für die "Triple Black"-Version entscheiden, erhalten Sie eine "Black Storm-Metallic"-Lackierung mit achatgrauem Rahmen, goldenen Bremssätteln, einem Motorspoiler aus Edelstahl, einer Pure-Tankverkleidung und wahlweise einem Solositz oder einem Sozius-Kit. Optional sind für die R 1250 RS auch Speichenräder als Zubehör erhältlich - egal für welche Farbvariante man sich entscheidet.

Mehr Zweirad-Content von BMW:

Das ist die aufgefrischte BMW R 1250 R Roadster (2022)
BMW R 18 Magnifica: Radikaler Chopper-Umbau aus Italien

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören: ein TFT-Display mit "Sport"-Kernbildschirm, Bordnetz- und USB-Anschlüsse sowie der intelligente Notruf (in Märkten, in denen er unterstützt wird). Sitz- und Griffheizung sind nur zwei der vielen Optionen, die gegen Aufpreis erhältlich sind, um Ihre R 1250 RS zu Ihrem persönlichen Sporttourer zu machen.

Preise und Verfügbarkeit variieren je nach Region. In Deutschland liegt der UVP-Basispreis bei 15.990 Euro. Konfiguriert und bestellt werden, kann ab sofort.

Neueste Kommentare