Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Audi weiter auf Erfolgskurs
Audi hat im Geschäftsjahr 2006 erneut Spitzenwerte bei der Produktion, den Fahrzeugauslieferungen, dem Umsatz und dem Ergebnis vor Steuern erzielt
(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen im Geschäftsjahr 2006 um 17,1 Prozent auf den bisherigen Höchstwert von 31,1 Mrd. Euro. Mit einem operativen Ergebnis von 2.015 Mio. Euro verzeichnet der Hersteller einen Zuwachs von 43,2 Prozent, was auf die Verbesserung des Modellmix zurück zu führen ist.
Das Ergebnis vor Steuern lag bei 1.946 Mio. Euro und erhöhte sich damit um 48,5 Prozent. Das Ergebnis nach Steuern lag bei 1.343 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 63 Prozent.#w1#
Mit einer Kapitalrendite von 14,2 Prozent verzeichnet der Konzern ein Wachstum um 4,5 Prozentpunkte. Damit liegt Audi im Spitzenfeld der Automobilbranche. Das im Verhältnis zur Umsatzentwicklung überproportionale Ergebniswachstum spiegelt auch der Anstieg der Umsatzrendite von 4,9 auf 6,2 Prozent wider.
Die Marke hat 2006 zum elften Mal in Folge einen Auslieferungsrekord erzielt. 905 188 Fahrzeuge wurden weltweit an Kunden übergeben, das entspricht einer Steigerung um 9,2 Prozent (76 079 Fahrzeugen). In 41 Märkten weltweit wurden historische Bestwerte erreicht.
In Deutschland wurde mit 257 792 ausgelieferten Fahrzeugen das beste Absatzergebnis aller Zeiten erreicht (plus 4,3 Prozent). In Deutschland hat Audi einen Marktanteil von 7,6 Prozent erreicht, den höchsten in den letzten 26 Jahren.
Größter Exportmarkt sind weiterhin die USA mit einem Rekordwert von 90 116 Einheiten ( plus 8,5 Prozent), gefolgt von Großbritannien mit 86 003 (plus 5,7 Prozent) und China (ohne Hongkong) mit 80 808 (plus 39,0 Prozent). In China mit Hongkong steigerte Audi den Absatz um 38,8 Prozent auf 81 708 Fahrzeuge.
In Europa ohne Deutschland verzeichnete das Unternehmen ein Plus von 7,7 Prozent auf 400 671 Auslieferungen. In Spanien, Frankreich, Belgien, Italien und Großbritannien waren die größten absoluten Steigerungen zu verzeichnen. In Osteuropa hat sich der positive Trend fortgesetzt. Hier wurde die Zahl der Verkäufe um 31,7 Prozent auf 27 083 Einheiten gesteigert.
Beim Tochterunternehmen Lamborghini wurde mit 2087 ausgelieferten Fahrzeugen ein neuer Auslieferungsrekord aufgestellt.
Die Automobilproduktion des kompletten Konzerns hat sich 2006 um 14,1 Prozent auf einen Rekordwert von 926 180 Fahrzeugen erhöht. Mit einem Quattro Anteil von 33,1 Prozent ist der Ingolstädter Automobilhersteller zum Marktführer unter den Allradantrieben im Premiumsegment aufgestiegen. Die Motorenproduktion im Audi Konzern stieg um 11,8 Prozent auf 1 895 695 Einheiten.
Die Zahl der Beschäftigten zum 31. Dezember 2006 blieb mit 52 463 Personen auf dem Niveau des Vorjahres. Bei der Audi AG waren es 44 719 Mitarbeiter, davon 31 304 in Ingolstadt und 13 415 in Neckarsulm. Bei der Audi Hungaria Motor Kft. waren 5373 Mitarbeiter beschäftigt, bei der Lamborghini-Gruppe 672 und bei der Volkswagen Group Italia S.p.A. 875. Mit 2231 Auszubildenden in 20 Berufen hat der Autobauer die Zahl der Auszubildenden in den Werken Ingolstadt und Neckarsulm auf dem hohen Vorjahresniveau gehalten.
Die erweiterte Mitarbeitererfolgsbeteiligung, die das Unternehmen im letzten Jahr erstmalig an die Mitarbeiter ausgeschüttet hat, fällt aufgrund des Rekordergebnisses noch deutlich höher aus: insgesamt werden 81,5 Mio. Euro an die Mitarbeiter ausgezahlt. Das entspricht im Durchschnitt 1959 Euro pro Mitarbeiter und bedeutet nahezu eine Vervierfachung im Vergleich zum Vorjahr. Die bestehende Mitarbeitererfolgsbeteiligung bleibt davon unberührt.

