• 11.12.2009 14:38

Auch 2009 weniger Verkehrstote

Die Zahl der Verkehrstoten wird im Jahr 2009 einen neuen Tiefstand erreichen und etwa bei 4.050 liegen

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Das ergaben Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Eckdaten von Januar bis Oktober 2009 basieren.

Titel-Bild zur News: Unfall

Somit wären im Vergleich zum Vorjahr fast zehn Prozent weniger Personen zu beklagen, die im Straßenverkehr ihr Leben verloren. Das würde eine Fortsetzung des langfristigen Rückgangs der Verkehrstoten auf deutschen Straßen bedeuten. Die Zahl der Verkehrstoten wäre zugleich so niedrig wie noch nie seit 1950.#w1#

Auch bei der Zahl der Verletzten ist in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Mit voraussichtlich bis Jahresende rund 392.000 bei Straßenverkehrsunfällen zu Schaden kommenden Verkehrsteilnehmern wäre deren Zahl gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent gesunken.

Die insgesamt von der Polizei erfassten Unfälle dürften etwa die Zahl des Vorjahres (2,29 Mio.) erreichen. Im Gegensatz zur Gesamtzahl der Unfälle, bei denen Personen verletzt oder getötet wurden - die um mehr als vier Prozent (306.500) abnehmen dürfte - wird die Zahl der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden voraussichtlich leicht um knapp ein Prozent (1,99 Mio.) zunehmen.

Erwartet wird auch, dass die Zahl der bei Straßenverkehrsunfällen getöteten Kinder unter 15 Jahren auch in diesem Jahr wieder sinkt. Von Januar bis September dieses Jahres verloren 66 Kinder im Straßenverkehr ihr Leben - 20 Kinder oder 23 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2008.

Noch stärker zurückgegangen ist Anzahl der bis Ende September tödlich verunglückten Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren. 93 Schicksale, aber dennoch ein Drittel weniger als 2008. Weit unter dem Durchschnitt der übrigen Altersgruppen dürfte der Rückgang der Getöteten bei den Senioren (65 Jahre und älter) in diesem Jahr liegen.

Bei Straßenverkehrsunfällen kommen die meisten Menschen in einem Auto zu Schaden. Es ist daher besonders erfreulich, dass sich voraussichtlich die Gesamtzahl der getöteten Pkw-Insassen in diesem Jahr stark verringern wird (Januar bis September: 280 Personen bzw. -16 %).

Negativ jedoch die Bilanz bei getöteten Motorradfahrern. Sie ist in den ersten drei Quartalen dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent leicht angestiegen.

Die Statistiker gehen davon aus, dass auch in diesem Jahr der rückläufige Trend bei Alkoholunfällen anhält.