Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ari 902: Günstiger Elektro-Zweisitzer mit viel Stauraum
Ari aus Borna bei Leipzig bringt einen Elektro-Zweisitzer, der sich für Gewebetreibende wie Privatleute eignet - mit niedrigen Preisen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Smart EQ Fortwo läuft aus, das günstigste Elektroauto ist nun der Dacia Spring für rund 23.000 Euro. Kann das sein, gibt es wirklich kein günstigeres E-Auto? Nun, den Ari 902 gibt es schon ab 13.990 Euro netto oder ab 16.641 Euro ohne Mehrwertsteuer. Er ist ein Zweisitzer wie der Smart, aber einer mit viel Kofferraum, und er tritt in der Leichtbauklasse L7e an.

© InsideEVs Deutschland
ARI 902 Comfort (Fahraufnahme) Zoom
Primär ist das nur 2,95 Meter lange Auto für Gewerbetreibende gedacht: für Pflegedienste, Pizzakuriere, Immobilienmakler und dergleichen mehr. Aber auch Privatleute können von dem 766 Liter großen Stauraum profitieren. So lässt sich hier ein großer Hund unterbringen oder die Einkäufe.
Der neue 902 von Ari Motors aus Borna bei Leipzig ist in den Varianten Pure, Cargo und Comfort lieferbar. Der Pure ist die einfachste Variante, hier gibt es hinter den zwei Vordersitzen einfach nur einen normalen Kofferraum mit einem Netz zum Festhalten kleinerer Gegenstände.
Der Cargo besitzt dagegen neben Ladeboden und Verzurrösen auch ein stabiles Trenngitter. Auch eine Anhängerkupplung ist in Vorbereitung, welche 350 kg Zuglast und 75 kg Stützlast bieten soll. Optional wird auch eine 230-Volt-Steckdose angeboten, über die man zum Beispiel einen Akkuschrauber oder Ähnliches mit 1,8 kW versorgen kann. Die nobelste Variante ist der Comfort; hier gibt es hinten eine umklappbare Sitzbank für Kinder.
ARI 902 Kurzvorstellung
Allen 902 gemeinsam ist der Antrieb über einen 15-kW-Motor an der Vorderachse; damit sind bis zu 90 km/h möglich. Den Stromverbrauch gibt Ari mit 9,4 kWh/100 km an. Zum Vergleich: Das sparsamste "richtige" Elektroauto, der Fiat 500 Elektro, braucht 13,0 kWh/100 km nach WLTP-Norm.
Der Strom kommt aus einer 9,2 kWh großen Lithium-Ionen-Batterie, die mit nur 77 Volt arbeitet. Damit sollen 110 Kilometer drin sein. Optional gibt es einen 10,35-kWh-Akku für bis zu 140 km oder einen 18,1-kWh-Akku für 200 km. An einer 230-Volt-Steckdose lässt sich der Standardakku über den Ladeanschluss an der Front in vier bis fünf Stunden voll aufladen.
Alle Versionen des Ari 902 verfügen serienmäßig über ein Antiblockiersystem, der
Cargo und der Comfort haben zusätzlich eine Klimaanlage und Servolenkung. Der Comfort bietet zudem ein Laderaumrollo sowie Nebelscheinwerfern und das kamerabasierte "Mobileye"-Fahrerassistenzsystem mit Verkehrszeichenerkennung und Spurverlassenswarnung.
Innen gibt es ein kleines Instrumentendisplay hinter dem Lenkrad sowie einen mittigen Touchscreen mit MP4-Player, Bluetooth-Funktion, Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera-Anzeige. Ein optisches Highlight ist das optionale Glas-Ausstelldach. Die im Preis inkludierte Standardfarbe ist Weiß, welches mit den Interieurfarben Türkis oder Rot kombiniert werden kann. Gegen Aufpreis sind für alle Varianten auch die Außenfarben Feuerrot, Silbergrau und Hellblau verfügbar.
Erhältlich ist der Ari 902 mit einer Lieferzeit von etwa 12 Wochen ab sofort für:
13.990 Euro netto (Pure)
14.990 Euro netto (Cargo)
15.990 Euro netto (Comfort)
Für Pure und Cargo gilt die gesetzliche Garantie von zwei Jahren, welche auf Wunsch auf 4 Jahre verlängert werden kann. Der Comfort bietet stets die verlängerte Garantie. Eine Förderung vom Staat wie für normale Elektroautos gibt es für L7e-Leichtfahrzeuge nicht. Doch kann man von regionale Förderungen profitieren, unter anderem in
Berlin, Regensburg, München, oder von einer aktuellen Maßnahme des Bundesverkehrsministers profitieren: Bis zum 8. Mai gibt es für Flottenbetreiber, die mehrere Ari 902 brauchen, bis zu 50 Prozent Zuschuss.
Mehr Elektro-Leichtfahrzeuge:
Microlino: Autohandelsgruppe Astara übernimmt den Vertrieb
Citroën My Ami Buggy Concept geht in Serie
Technische Daten des Ari 902:
- Antrieb: Frontantrieb mit 1 Elektromotor
- Systemleistung: 15 kW
- Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
- Stromverbrauch: 9,4 kWh/100 km
- Akku / Reichweite: 9,2 beziehungsweise 10,4 beziehungsweise 18,1 kWh (77 Volt) / 110 beziehungsweise 140 beziehungsweise 200 km
- Maße: 2,95 m Länge / 1,49 m Breite / 1,52 m Höhe
- Ladevolumen: 766 Liter
- Maße der Ladefläche: 85 cm Länge / 105 cm Breite / 110 cm Höhe
- Leergewicht: 743 kg
Quelle: Ari


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar