• 19.07.2011 09:05

ADAC-Stauprognose: Kolonnen werden immer länger

In dieser Woche fangen auch die Sommerferien in dem bevölkerungsstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen an

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Damit werden die Blechkolonnen auf den Autobahnen immer länger, da in fast allen Bundesländern die Schulen für die Sommerferien bereits geschlossen haben. Dazu kommen Reisende aus dem benachbarten Ausland

Titel-Bild zur News:

Auf einigen Strecken ist bereits mit dem ersten Rückreiseverkehr zu rechnen, da in Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die Sommerferien in zwei Wochen schon wieder zu Ende gehen.

Mit Behinderungen muss am Wochenende auf der A 1 / A 7 Großraum Hamburg, der A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck, der A 2 Dortmund - Hannover, der A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg, der A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel, der A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, der A 7Hamburg - Flensburg, der A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen und der A 8 Stuttgart - München - Salzburg sowie der A 45 Hagen - Gießen - Aschaffenburg, der A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen, der A 19 Berlin - Wittstock - Rostock und der A 93 Inntaldreieck - Kufstein sowie den Großräume Hamburg, Berlin, Köln, München gerechnet werden.

Auch in den Nachbarländern und darüber hinaus werden Autofahrer viel Geduld brauchen. Auf allen wichtigen Reiserouten - vorwiegend in Richtung Mittelmeer - sind Staus und zäh fließender Verkehr programmiert. Die größten Urlauberströme sind auf den Verbindungen nach Spanien, Italien, Slowenien und Kroatien zu erwarten.