• 18.11.2024 09:50

  • von Thibaud Comparot

90 Prozent aller gebauten Ferraris sollen noch existieren

Bei einer Veranstaltung von Ferrari Approved gab das Unternehmen bekannt, dass 90 Prozent seiner Fahrzeuge noch immer auf der Straße sind

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ferrari und Zuverlässigkeit sind nicht unbedingt zwei Wörter, die Hand in Hand gehen, aber wenn man weiß, dass viele Autos der legendären Marke beliebte Sammlerstücke sind, erstaunt es nicht, dass angeblich 90 Prozent aller Fahrzeuge immer noch existieren.

Titel-Bild zur News: Ferrari F430

Ferrari F430 Zoom

Diese Zahl stammt von Andrea Scioletti, dem Direktor des Gebrauchtwagenprogramms von Ferrari, der diese Statistik letzte Woche in Maranello im Rahmen des Ferrari Approved Certified Used Car Programme in Anwesenheit der Medien bekannt gab.

"Mehr als 90 % der Gesamtproduktion von Ferrari (über 300.000 Autos) sind noch auf der Straße", sagte Scioletti den Medien, wie die australische Publikation Drive berichtet. "Gebrauchtwagen sind oft der Haupteinstieg für neue Kunden in unsere Marke. Aus diesem Grund haben wir mehrere Programme entwickelt, um die Autos über die Zeit zu erhalten."

Wir können nicht sagen, dass wir überrascht sind. Ferrari hat mehrere Programme für seine neuen und gebrauchten Modelle, um sie auf der Straße zu halten. Der Autohersteller bietet eine Garantie ohne Kilometerbegrenzung für fast alle seine neuen Supersportwagen und hat sogar neue Teile für seine Klassiker.


Fotostrecke: Ferrari F80

Scioletti merkte an, dass viele Besitzer ihren ersten Zugang zur Marke durch das Programm Ferrari Approved erhalten, das im Wesentlichen gebrauchte Modelle in den Werkszustand zurückversetzt. Der Hersteller bietet dann eine Garantie von bis zu 24 Monaten für Modelle, die bis zu 16 Jahre alt sind.

Diese Quote von 90 Prozent ist eine der höchsten aller Automarken. Schätzungen zufolge sind mehr als 80 Prozent der Toyota-Modelle, die vor mehr als 20 Jahren verkauft wurden, noch weltweit im Umlauf. Auch bei Porsche sind schätzungsweise 70 Prozent der Fahrzeuge noch auf der Straße. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass beide Hersteller Ferrari bei den Stückzahlen in den vergangenen Jahrzehnten weit übertroffen haben.

In jedem Fall ist die Zahl von Ferrari beeindruckend. Wie das Unternehmen zu sagen pflegt: "Ein Ferrari ist für immer". Sind Sie von dieser Zahl überrascht oder finden Sie sie logisch, wenn Sie über die italienische Marke sprechen? Wir lesen Ihre Kommentare auf unseren Social-Media-Profilen.

Verpassen Sie übrigens nicht alle Informationen über den neuen F80, den Nachfolger des LaFerrari, mit einem 1.200 PS starken Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang samt Biturbo-V6 angetrieben wird. Dieser Zweisitzer mit Allradantrieb schafft den Spurt von 0 auf 100 in nur 2,15 Sekunden. Wir sind uns sicher, dass von diesem neuen Ferrari und dem ebenfalls ziemlich neuen 12Cilindri viele Fahrzeuge lange leben werden.

Quelle: Drive Australia