Vorstellung von EV4, PV5 und der Studie Concept EV2 am 27. Februar
Bislang gab es die Einstiegsmodelle der chinesischen Marke nur als Hybrid - Jetzt folgen reine Verbrenner mit manuellem Getriebe zum günstigen Preis
Renault präsentiert drei Elektro-Transporter, die auf einer Renault-Plattform basieren und den Rhombus tragen, aber von Flexis kommen
Parallel zum Audi A6 C8, mit dem er sich die Plattform teilt, wird dessen schnittiger Bruder zum Ende des aktuellen Modelljahrs auslaufen.
Der neue MG Majestor für Indien ist das geländegängigste Modell des Automobilherstellers mit einem Leiterrahmen und Allradantrieb
VW spendiert dem Passat, dem Tiguan und dem Tayron neue 2.0 TSI mit Allrad: Die maximale Anhängelast liegt damit zwischen 2.200 und 2.500 Kilogram
Die Basisversion des Audi A1 hat ein Fünfgang-Schaltgetriebe und einen Dreizylindermotor, der weniger als 100 PS leistet: Außerdem gibt es nur Stahlfelgen
Saftige Preiserhöhung beim Model S: Seit dem 7. Februar 2025 verlangt Tesla 17.000 Euro oder etwa 18 Prozent mehr für seine Top-Limousine
Dank unseres Renderings können wir einen Blick auf den Porsche 718 Cayman EV werfen, der Ende 2025 auf den Markt kommen soll
Zwölf (!) Zentimeter geht der offene 296er in die Breite und in die Knie geht er auch
Das Unternehmen verspricht, dass er alle Erwartungen an einen M3 "übertreffen" wird
Mehr Leistung, Fahrwerkstuning, Breitbau und viel Carbon für den RS Q8 Performance
Hyundai und Kia werden wohl E-Pickups bringen, aber ein kleinerer Koreanischer Hersteller ist schneller
Theoretisch sind 380 Kilometer rein batterieelektrisch machbar
Zum 30-jährigen Jubiläum des Mercedes Sprinter bringen die Stuttgarter ein Sondermodell mit reichlich Komfort und zusätzlichen Fahrassistenzsystemen
Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!