• 09.01.2009 12:38

  • von Roman Wittemeier

Müller: Mit BMW ganz schnell nach oben

BMW Rückkehrer Dirk Müller will mit dem neuen M3 GT2 in der ALMS schnell zum Erfolg: "Möglichst bald auf dem Treppchen ganz nach oben"

(Motorsport-Total.com) - Bei BMW laufen die Vorbereitungen auf die kommende Saison der American-Le-Mans-Series (ALMS) auf Hochtouren. Mit dem neuen M3 GT2 will man der Konkurrenz das Fürchten lehren, ähnlich wie es dem bayerischen Hersteller 2001 mit dem GTR auf den amerikanischen Strecken gelungen war. Damals eilte man von Sieg zu Sieg, holte sich Fahrer-, Hersteller- und Teamtitel. Nun sollen die beiden von Rahal-Letterman betreuten Neuwagen an die erfolgreiche Tradition anschließen.

Titel-Bild zur News: Dirk Müller

Dirk Müller kehrt in diesem Jahr mit dem neuen BMW M3 GT2 zurück

Nicht nur bei Konstruktion, Aufbau und Tests der Fahrzeuge geht man akribisch ans Werk, auch bei der Fahrerauswahl legte man hohe Maßstäbe an. Mit Bill Auberlen und Joey Hand verpflichtete man für das Debütjahr ein eingespieltes Duo, auch Dirk Müller wird nach zwei Ferrari-Jahren wieder zu BMW zurückkehren. Hinzu kommt mit dem 22-jährigen Tommy Milner ein Talent, welches im Team schon bestens bekannt ist.#w1#

BMW auf Anhieb ein Titelkandidat?

"Ich gehe zu BMW zurück, um möglichst schnell großen Erfolg zu haben", schilderte Müller im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Ich kenne die Szene wirklich gut und ich glaube, dass wir wirklich gut abschneiden können - trotz des neuen Projekts, des neuen Autos und der neuen Teamzusammenstellung", sagte der amtierende Vizechampion der ALMS-GT2.

BMW M3

Der neue M3 soll den Porsches und Ferraris die GT2-Hölle heiß machen Zoom

Nach einem knapp verpassten Titel in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2005 wechselte Müller in die FIA-GT-Serie und holte sich dort mit Ferrari prompt den Titel. Im Jahr darauf scheiterte er an der Seite von Partner Dominik Farnbacher in der ALMS als Gesamtzweiter am großen Coup. Mit der Serie hat Müller demnach also noch eine Rechnung offen. "Ich glaube, dass wir mit dem neuem BMW M3 GT2 alle Chancen haben werden. Das Auto wird in großen Schritten weiterentwickelt."

Erster Härtetest Ende Januar in Sebring

Ende dieses Monats steht der erste gemeinsame Test aller vier Einsatzpiloten an. Die Mannschaft um Rennlegende Bobby Rahal wird in Sebring viele neue Erkenntnisse gewinnen können, wenn Müller, Auberlen, Hand und Milner dem Neuwagen drei Tage lang auf den Zahn fühlen. "Ich war schon bei der Entwicklung des M3 GTR mit an Bord und habe auch am ursprünglichen Porsche GT2 mitgewirkt", beschrieb Müller seine bisherigen Erfahrungen als Entwicklungsfahrer.

"Ich freue mich schon sehr auf diesen ersten Test. Ich bin sicher, dass der Wagen technisch absolut die Spitze sein wird. Ich kann jetzt schon sagen, dass er einfach gut aussieht", beschrieb Müller seine Emotionen vor der endgültigen Rückkehr zu BMW. Während man dem Auto in Europa auf Prüfständen und Teststrecken Feinschliff verleiht, steht in den USA vor dem Saisonauftakt im März in Sebring wohl nur noch ein weiterer öffentlicher Test auf dem Programm.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!