Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mücke in Sebring: "Eine große Herausforderung"
Aston-Martin-Werkspilot Stefan Mücke wird am kommenden Wochenende seinen ersten Einsatz in Sebring haben: "Abwarten, wo wir uns einreihen können"
(Motorsport-Total.com) - Das Warten hat ein Ende: Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke steht am kommenden Wochenende (20./21. März) der erste Renneinsatz der Saison 2010 auf dem Programm. Der Aston-Martin-Werkspilot feiert im geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen, mit dem er im vergangenen Jahr Champion in der Le-Mans-Series (LMS) wurde, seine Premiere beim traditionsreichen 12-Stunden-Rennen von Sebring in den USA, mit dem die diesjährige Saison der American Le Mans Series (ALMS) eröffnet wird.

© xpb.cc
Stefan Mücke teilt sich den Aston Martin mit Adrian Fernandez und Harold Primat
"Das wird eine große Herausforderung für mich, erstmals bei diesem Traditionsrennen an den Start zu gehen. Zugleich ist dies eine gute Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans", sagt der 28-jährige Berliner, der sich das Cockpit des Lola-Aston Martin mit dem Mexikaner Adrian Fernandez und dem Schweizer Harold Primat teilt. Bei den Tests Ende Februar auf der holprigen Piste in Florida hatte Mücke an beiden Tagen die Bestzeiten erzielt.#w1#
"Im Rennen wird die Konkurrenz viel größer sein - aus dem Diesel- und dem Benziner-Lager. Da bleibt abzuwarten, wo wir uns einreihen können. Am liebsten wäre mir natürlich ein Platz im Vorderfeld", betont Mücke, der in diesem Jahr für das Team Young Driver AMR (Paderborn/Kopenhagen) auch die komplette Saison in der neuen FIA GT1-Weltmeisterschaft im Aston Martin DBR9 fahren will.
Bei den Testsessions am Montag und Dienstag in Sebring konnte der Berliner schon weitere wertvolle Erfahrungen für das Rennen sammeln. "Wir haben am Auto, das den Winter über dem aktuellen Reglement angepasst wurde, weitere Sachen aussortieren können und hoffen, dass dies etwas bringen wird", sagt Mücke. "Ich denke, wir haben einen weiteren Schritt nach vorn gemacht", betont der Berliner vor dem Rennen in Florida, das am Samstag 10.30 Uhr Ortszeit (15.30 Uhr MEZ) gestartet wird und um 22.30 Uhr (MEZ Sonntag 03.30 Uhr) enden soll.

