Erfolgreicher Test des "neuen" DeltaWing

Mit neuem Motor und neuen Reifen ging der DeltaWing in Atlanta erstmals auf die Strecke - Andy Meyrick vom Fahrverhalten "angenehm überrascht"

(Motorsport-Total.com) - Erfolgreicher Neustart für den DeltaWing: Bei zweitägigen Testfahrten in Road Atlanta ging das revolutionäre Fahrzeug in dieser Woche erstmals mit neuem Motor und Bridgestone-Reifen auf die Strecke. Johnny O'Connell und Andy Meyrick führten dabei einen Shakedown des überarbeiteten Fahrzeuges durch und begannen mit der Basisabstimmung des DeltaWing, der am kommenden Wochenende am 12-Stunden-Rennen von Sebring, dem Saisonauftakt der American-Le-Mans-Series (ALMS) teilnimmt.

Titel-Bild zur News: Johnny O'Connell

In Atlanta fuhr der DeltaWing erstmals auf Bridgestone-Reifen Zoom

Nach dem Rückzug der bisherigen Projektpartner Nissan, Michelin und Highcroft setzt ALMS-Gründer Don Panoz den DeltaWing in dieser Saison in Eigenregie ein. Neuer Reifenpartner ist Bridgestone, angetrieben wird das Fahrzeug von einem Motor, der in Panoz' Rennsportfirma Elan auf Basis eines Mazda-Aggregats gebaut wurde. Die neuen Komponenten bewährten sich beim ersten Einsatz, lediglich am Donnerstag sorgte ein Problem mit dem Motor für eine Verzögerung des Testprogramms.

"Ich habe es genossen, das Auto zu fahren. Es ist extrem athletisch, und die Bridgestone-Reifen haben meinem ersten Eindruck nach ein sehr hohes Grip-Niveau", sagt O'Connell nach Abschluss der Testfahrten. Auch Meyrick war nach seinen ersten Runden im Auto "angenehm überrascht." "Wenn du ein solch außergewöhnliches Auto wie den DeltaWing siehst, bist du etwas nervöser als sonst. Aber dann setzt du dich hinein und es macht alles genau so wie ein konventionelles Rennauto", so der Brite, der sich in Sebring das Steuer mit Olivier Pla teilen wird.

Meyrick erklärte jedoch, dass er noch viel lernen müsse und in den erst 25 Runden noch nicht wirklich schnell gefahren sei. Der Brite zeigte sich vom Fahrverhalten des Autos beeindruckt: "In mittelschnellen und schnellen Kurven war es besser, als ich erwartet hatte. In den Schikanen und bei Richtungswechseln war es exzellent. Man spürt, wie leicht das Auto ist. Ich war überrascht, wie gut es in Kurve eins und den Esses lief."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt