• 26.09.2009 12:26

Beide Audi R15 TDI in Startreihe zwei

Audi sieht trotz der Startplätze drei und vier gute Chancen für den Dauerlauf beim "Petit Le Mans" - Für das Rennen wird Regen erwartet

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Audi R15 TDI des Audi Sport Team Joest gehen am Samstag aus der zweiten Startreihe in das 1.000-Meilen-Rennen "Petit Le Mans" in Road Atlanta. Der US-Langstreckenklassiker dient Audi als Vorbereitung für die 24 Stunden von Le Mans 2010. Schnellster Audi Pilot im 25-minütigen Qualifying am Freitag war Dindo Capello (Italien), der im Audi R15 TDI mit der Startnummer 2 eine Zeit von 1:08.200 Minuten erzielte und sich hinter den beiden Peugeot den dritten Startplatz sicherte. Teamkollege Lucas Luhr (Deutschland) lag im Schwesterauto mit der Startnummer 1 nur 28 Tausendstelsekunden dahinter.

Titel-Bild zur News: Allan McNish

Allan McNish möchte den Gegnern auch 2009 wieder die Rückleuchten zeigen

Die Audi Mannschaft konzentrierte sich an den drei Trainingstagen ganz darauf, eine optimale Rennabstimmung für den technisch innovativen Audi R15 TDI zu finden, der in Road Atlanta erst sein drittes Rennen bestreitet. Erschwert wurde die Arbeit durch die äußeren Bedingungen: Nach sintflutartigen Regenfällen hatte die anspruchsvolle Strecke am Mittwoch zunächst kaum Grip. Dazu kamen Temperaturen von fast 30 Grad im Schatten und eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit.#w1#

Eigentlich harmlose Ausrutscher von Lucas Luhr am Mittwoch und Marco Werner am Donnerstag bescherten den Mechanikern zudem zwei Nachtschichten. Die beiden Deutschen waren jeweils nur leicht von der Strecke abgekommen. Tiefe Löcher auf der vom Regen der Vortage ausgespülten Wiese sorgten jedoch für erhebliche Beschädigungen an ihrem R15 TDI. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste aus Sicherheitsgründen sogar das Monocoque der Startnummer 1 gewechselt werden. Um 4:30 Uhr stand das neu aufgebaute Fahrzeug wieder einsatzbereit auf seinen Rädern.

Für das Rennen am Samstag sind in Road Atlanta heftige Regenschauer vorhergesagt, die das ohnehin schon anspruchsvolle Rennen noch schwieriger machen würden. Audi startet seit 2000 beim "Petit Le Mans" und ist bei diesem 1.000-Meilen-Rennen bisher ungeschlagen. Zuletzt siegten Dindo Capello und Allan McNish dreimal in Folge mit dem R15-Vorgängermodell R10 TDI. Capello und McNish gehen erneut gemeinsam an den Start. Teamkollege von Lucas Luhr im Schwesterauto ist Marco Werner.

Stimmen nach dem Qualifying :
Dr. Wolfgang Ullrich (Audi Motorsportchef): "Mit den Unfällen an den ersten beiden Tagen hat es schwierig begonnen, es gab sehr viel Arbeit. Heute haben wir zumindest ein gutes Rennsetup für beide Autos gefunden. Unser aktuelles Problem ist die Traktion, sprich: Wir haben mit durchdrehenden Hinterrädern zu kämpfen. Das hat uns bei den höheren Streckentemperaturen im Qualifying aus den engen Ecken heraus besonders viel Zeit gekostet."

Ralf Jüttner (Technischer Direktor Audi Sport Team Joest): "Wir haben lange gebraucht, bis wir das Auto für diese Strecke richtig abgestimmt hatten. Da merkt man einfach, dass uns die Rennerfahrung mit dem R15 TDI fehlt. Das Positive ist, dass wir nun auf beiden Autos zufriedene Fahrer haben. Im Qualifying haben wir nicht unbedingt unsere schärfsten Waffen ausgepackt, aber für das Rennen sollten wir gut vorbereitet sein. Ich erwarte eine Schlacht mit vielen Gelbphasen. Das große Fragezeichen im Hintergrund ist das Wetter. Es gibt Vorhersagen, die von sintflutartigen Regenfällen ausgehen. Wir sind sehr gespannt, was da auf uns zukommt. Bedanken möchte ich mich jetzt schon einmal bei der ganzen Mannschaft, die nach den Unfällen schwer geschuftet hat."

Dindo Capello (Audi R15 TDI #2): "Das Qualifying war etwas enttäuschend für uns, vor allem, wenn man den Abstand zur Pole Position betrachtet. Die Streckentemperatur war im Qualifiying sehr hoch. Dadurch hatte ich Untersteuern und eine schlechte Traktion, was mich Zeit gekostet hat. Im freien Training heute früh waren Allan (McNish) und ich mit dem Auto aber sehr zufrieden. Die Wettervorhersage für das Rennen ist nicht so gut, aber wir sind hier am letzten Sonntag zum Glück schon im Regen gefahren."

Allan McNish (Audi R15 TDI #2): "Das Rennen wird ein großer Kampf. Für morgen ist Regen vorhergesagt, was einen weiteren Aspekt bedeutet und einen Teil von dem auslöschen wird, was wir in den letzten Tagen gelernt haben. Peugeot hat im Qualifying-Trimm einen Vorteil über eine Runde, aber wir (Audi) haben heute Morgen im freien Training gezeigt, dass wir unter Rennbedingungen mithalten können. Es wird ein interessantes Rennen."

Lucas Luhr (Audi R15 TDI #1): "Die Trainingstage waren leider schon sehr turbulent bei uns. Warum unsere Konkurrenz etwas schneller fahren kann, müssen wir genau analysieren. Dindo (Capello) und ich haben im Qualifying das aus dem Auto geholt, was momentan geht. Aber ich finde, wir haben Stand heute ein sehr gutes Rennauto. Wir werden versuchen, im Rennen dranzubleiben. Es war in der Vergangenheit ja schon oft so, dass Peugeot im Qualifying wesentlich schneller. Ich hoffe, das ist morgen auch so."

Marco Werner (Audi R15 TDI #1): "Wir sind hier, um zu lernen - und gelernt haben wir in diesen Tagen schon sehr viel. Unter Rennbedingungen zu fahren ist eben doch etwas ganz anderes als Testen. Ich denke, diese Woche gibt dem ganzen Team einen großen Schub. Von den Zeiten sind wir in etwa da, wo ich es erwartet habe. Der Abstand zu den Peugeots ist etwas zu groß. Mal sehen, wie es im Rennen läuft. Es war immer die große Stärke von Audi, dass wir im Rennen besonders gut waren und unsere Konkurrenten im Vergleich zum Qualifying meistens einen Schritt zurück gemacht haben."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!