• 19.05.2008 13:55

  • von Pete Fink

ALMS: Porsche-Doppelsieg in Utah

Zwei Porsche RS Spyder holten sich in Utah einen Doppelsieg in der ALMS - beide Audi nach Kollisionen zurückgeworfen, de Ferran mit Premierenpodium

(Motorsport-Total.com) - Die beiden von Roger Penske eingesetzten Porsche RS Spyder mit Timo Bernhard und Romain Dumas, sowie Sascha Maassen und Patrick Long am Steuer erwiesen sich im Miller Motorsports Park von Salt Lake City, Utah, mit etwas Glück auch gegen die leistungsstärkeren Audi als nicht zu bezwingen.

Titel-Bild zur News: Porsche RS Spyder

Die beiden Penske-Porsche konnten in Utah einen Doppelsieg feiern

Denn obwohl Bernhard mit seinem Porsche RS Spyder von der Pole Position aus ins Rennen startete, war er gegen die aus der dritten und vierten Startreihe von hinten heranstürmenden Werks-Audi chancenlos. Marco Werner und Frank Biela nutzten ihre LMP1-Power, und gingen auf den Plätzen eins und zwei in die erste Kurve.#w1#

"Wir haben damit gerechnet, dass uns die Pole Position auf dieser Strecke nicht viel nützen würde, das war keine Überraschung", analysierte Bernhard, der sich in der Folgezeit auf die Verfolgungsjagd begab. Denn auch der Intersport Lola des 52-jährigen Jon Field mischte zu Beginn kräftig mit, und setzte sich zur Überraschung aller sogar zeitweise an die Spitze.

Allerdings dauerte das Intermezzo des LMP1-Lolas nur zehn Minuten, bevor sich Field anschließend von der Strecke drehte. Weil die Audis zum Service an die Box kamen, übernahm Bernhard wieder die Führung für Porsche. Eine weitere Gelbphase und einige Boxenstopps später lag jedoch Audi wieder in Front, als Werners Teamkollege Lucas Luhr bei seinem zweiten Stopp plötzlich ein Problem hatte, und 25 Sekunden einbüsste.

Luhr kämpfte sich zwar wieder an die erneut führenden Porsche heran, ehe er 28 Minuten vor Rennende beim Überrunden von einem GT2-Fahrzeug touchiert wurde. Dabei wurde der rechte Hinterreifen seines Audi aufgeschlitzt. Luhr drehte sich und verlor die Chance auf den Gesamtsieg - Platz sieben war das Höchste der Gefühle für Werner/Luhr.

Doch auch den zweiten Audi sollte es erwischen, als Emanuele Pirro kurze Zeit später nach einem Kontakt mit einem GT-Fahrzeug mit gebrochener Hinterradaufhängung liegen blieb. Biela/Pirro lagen zu diesem Zeitpunkt 16 Sekunden hinter dem führenden Porsche auf Platz zwei.

Bernhard fuhr hingegen eine andere Strategie. Er zog seinen ersten Stopp nach vorne, und hatte daher über weite Strecken freie Fahrt. Er übergab seinen Porsche Spyder eine Stunde vor Rennende an Romain Dumas, und so konnte die Penske-Mannschaft das Utah-Rennen nur mit zwei Boxenstopps und einem Vorsprung von knapp 30 Sekunden sicher nach Hause fahren.

Auf Platz drei feierten Gil de Ferran und Simon Pagenaud in ihrem Acura ein tolles ALMS-Debüt, und setzten zum Schluss sogar den zweitplatzierten Penske-Porsche von Maasen/Long unter Druck. Marino Franchitti und Butch Leitzinger holten sich im Dyson-Porsche Platz vier vor Fernandez/Diaz (Acura).

In der GT1-Klasse feierten die konkurrenzlosen Chevrolet Corvette mit O'Connell/Magnussen und Gavin/Beretta einen ungefährdeten Doppelsieg. Henzler/Bergmeister hatten in ihrem Porsche 911 GT3 RSR leichtes Spiel in der GT2-Kategorie vor ihren Flying-Lizard-Teamkollegen van Overbeek/Pilet.

Das ALMS-Resultat aus Utah:

01. 7 Dumas/Bernhard (Penske/Porsche) LMP2
02. 6 Maassen/Long (Penske/Racing) - LMP2
03. 66 de Ferran/Pagenaud (de Ferran/Acura) - LMP2
04. 20 Leitzinger/Franchitti (Dyson/Porsche) - LMP2
05. 15 Fernandez/Diaz (Fernandez/Acura) - LMP2
06. 16 Dyson/Smith (Dyson/Porsche) - LMP2
07. 2 Luhr/Werner (Audi) - LMP1
08. 26 Herta/Fittipaldi (Andretti Green/Acura) - LMP2
09. 8 Bonilla/Devlin (Lola/Mazda) - LMP2
10. 3 O'Connell/Magnussen (Corvette) - GT1
11. 4 Gavin/Beretta (Corvette) - GT1
12. 37 Field/Dayton (Intersport Lola/AER) - LMP1
13. 45 Bergmeister/Henzler (Flying Lizard/Porsche) - GT2
14. 46 van Overbeek/Pilet (Flying Lizard/Porsche) - GT2
15. 87 Werner/Basseng (Farnbacher Loles/Porsche) - GT2
16. 71 Farnbacher/D. Müller (Tafel/Ferrari 430) - GT2
17. 21 Milner/Sutherland (Panoz) - GT2
18. 44 Neiman/Law (Flying Lizard/Porsche) - GT2
19. 28 Gigliotti (Riley/Corvette) - GT2
20. 61 Brix/Friesacher (Risi/Ferrari) - GT2
21. 1 Biela/Pirro (Audi) - LMP1
22. 48 Jeannette/Mowlem (Corsa/Ferrari) - GT2
23. 18 Carrapatoso/Pastorelli (VICI/Porsche) - GT2
24. 5 Swartzbaugh/Stanton (VICI/Porsche) - GT2
25. 9 Brabham/Sharp (Highcroft/Acura) - LMP2
26. 40 Robertson/Murry (Robertson/Ford GT) - GT2
27. 62 Salo/Melo (Risi/Ferrari) - GT2
28. 11 Feinberg/Hall (Primetime/Dodge Viper) - GT2
29. 007 Drayson/Cocker (Aston Martin) - GT2
30. 73 Tafel/Figge (Tafel/Ferrari) - GT2

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!