ALMS: Porsche bleibt der GT2 treu
Porsche schickt auch im kommenden Jahr seine Werksfahrer Jörg Bergmeister, Wolf Henzler und Patrick Long in die USA, um Kundenteams zu verstärken
(Motorsport-Total.com/sid) - Porsche wird sich auch 2009 werksseitig in der American-Le-Mans-Series engagieren. Die Stuttgarter unterstützen mit den Werksfahrern Jörg Bergmeister, Wolf Henzler und Patrick Long zwei Kundenteams in der GT2-Klasse der ALMS, in der sie auch auf Werksteams von BMW und Ferrari treffen.

© Porsche
Jörg Bergmeister und Patrick Long werden auch 2009 in der ALMS fahren
"Die ALMS hat für Porsche unverändert einen sehr hohen Stellenwert", betont Porsche-Sportchef Hartmut Kristen: "Aus diesem Grund stellen wir unseren Teams Flying Lizard und Farnbacher-Loles drei unserer besten GT-Piloten zur Verfügung. Darüber hinaus werden wir die Teams wie gewohnt auch mit Porsche-Ingenieuren an der Strecke unterstützen."#w1#
Beim US-Team Flying Lizard bilden Bergmeister und Long ein Duo. In der deutsch-amerikanischen Mannschaft Farnbacher-Loles wird Henzler von Dirk Werner unterstützt. Bergmeister (drei Titel), Henzler (ein Titel) und Long (ein Titel) gehören mit insgesamt fünf Titelgewinnen zu den erfolgreichsten Fahrern der GT2-Kategorie in der ALMS. Werner hat 2007 als erster Deutscher und erster Nicht-Amerikaner die GT-Meisterschaft in der Grand-Am-Serie gewonnen.
Porsche ist seit Gründung der ALMS im Jahr 1999 ununterbrochen mit Rennversionen des 911 am Start und ist in dieser Zeit mit neun Fahrer- und Herstellertitel der erfolgreichste Hersteller. Hinzu kommen drei Fahrer- und Herstellertitel in der LMP2-Prototypenklasse (2006 bis 2008), aus der sich Porsche werksseitig zurückgezogen hat.

