ALMS: CytoSport setzt auf Aston Martin!

Die Frage nach dem neuen Einsatzfahrzeug von CytoSport ist geklärt: Pickett/Graf vertrauen ab sofort auf einen Lola aus dem Hause Aston Martin

(Motorsport-Total.com) - Nach der erfolgreichen Saison 2010, als CytoSport denkbar knapp am Titelgewinn in der American Le-Mans-Serie (ALMS) vorbeigeschrammt ist, startet das Team in der kommenden Saison einen neuen Angriff auf die Krone in der LMP1-Klasse. Neues Einsatzfahrzeug des kalifornischen Rennstalls rund um Greg Pickett wird ein Lola-Aston-Martin B09/60 sein. Klaus Graf ist erneut als einer der beiden Stammfahrer vorgesehen, während Teambesitzer Pickett selbst nach seinem schweren Unfall in Mid-Ohio im vergangenen August das Comeback anpeilt.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf

CytoSport wechselt vom Porsche auf einen Lola-Aston-Martin B09/60

Der Wechsel zur britischen Traditionsmarke kommt zustande, nachdem Porsche Ende 2010 verlauten ließ, den erfolgreichen RS Spyder in Zukunft nicht mehr an Kundenteams auszuliefern. In der Zwischenzeit gab es einige Spekulationen, auf welchen Hersteller CytoSport zukünftig vertrauen würde. Die Wahl fiel auf Aston Martin und deren bereits in Europa erfolgreich eingesetztes Lola-Chassis. "Wir haben einen Partner gesucht, der uns ebenso unterstützt, wie Porsche es in der Vergangenheit getan hat", erklärt Pickett gegenüber 'SPEED.com'.

Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Saison 2010, als man mit dem RS Spyder aus dem Hause Porsche überraschend zwei Gesamtsiege sowie einen Klassensieg in Sebring feiern konnte, hätte CytoSport diese Kooperation gern fortgesetzt. Es gab sogar ein konkretes Angebot aus Zuffenhausen für einen Einsatz in der GT-Klasse. Picketts Absicht ist es jedoch, den Prototypen treu zu bleiben, womit er wiederum bei Aston Martin auf offene Türen stößt. Die beiden noch im Besitz von CytoSport befindlichen RS Spyder plant der Amerikaner übrigens wieder aufzubauen und als Showcars am Hauptsitz des Teams im kalifornischen Benicia auszustellen.

Für Aston Martin markiert die Zusammenarbeit mit CytoSport die erste volle ALMS-Saison mit dem bewährten Lola-Chassis mit Zwölfzylinder-Benzinmotor. "Bei Aston Martin bestand von Beginn an ein großes Interesse, den Wagen auf ihrem größten Markt fahren zu sehen", so Pickett. Nebeneffekt der neuen Partnerschaft ist die Tatsache, dass die Werkspiloten der britischen Marke - Darren Turner und Tomas Enge - in Zukunft auch für CytoSport ins Lenkrad greifen könnten. Ungeachtet dessen schließt Pickett für die Langstreckenrennen in Sebring beziehungsweise Road Atlanta auch ein Zusammenspannen mit seinem ehemaligen Fahrer Romain Dumas, dem Le-Mans-Sieger 2010, nicht aus.

Erstmalig auf die Strecke gehen wird der CytoSport-Aston-Martin im frühen Februar bei Testfahrten des Teams in Sebring (Florida). Bei den offiziellen Wintertests der ALMS am 8./9. Februar an gleicher Stelle wird man ebenfalls vor Ort sein.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!