Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ab sofort Werkspilot: Kaffer mit Risi in der ALMS
Pierre Kaffer wird sich in der kommenden ALMS-Saison gemeinsam mit Jaime Melo auf die Jagd nach der GT2-Krone begeben
(Motorsport-Total.com) - Pierre Kaffer hat in diesem Jahr viele Chancen auf Erfolge. Wo auch immer der junge Deutsche antritt, sitzt er in einem besten verfügbaren Fahrzeuge - in der American Le-Mans-Series (ALMS), der europäischen Schwesterserie LMS, in Le Mans und am Nürburgring. Neuester Deal des ehemaligen DTM-Piloten: Kaffer darf an der Seite von Jaime Melo im Ferrari F430 GT des Risi-Teams in der ALMS starten. In Sebring sowie beim "Petit Le Mans" werden die beiden von Mika Salo unterstützt.

© xpb.cc
Mika Salo und Jaime Melo bekommen einen neuen Kollegen: Pierre Kaffer
"Die diversen Einsätze im Ferrari F430 von Farnbacher in der LMS und auch die Rennen, die ich in der ALMS in der letzten Saison bestritten habe, führten schon vor dem Jahreswechsel zu sehr intensiven Gesprächen mit Ferrari", erklärte Kaffer, der ab sofort den Status eines Ferrari-Werksfahrers genießt. "Risi wollte für diese Saison ein Gesamtpaket schnüren, mit dem man in der GT2-Klasse gesamtsiegfähig ist. Ich bin mir sicher, dass Jamie und ich auf einem so gut vorbereiteten Wagen diese Erwartungen erfüllen können."#w1#
"Nach meinen derzeitigen Planungen werde ich 2009 viele Bonusmeilen sammeln können! Neben den Einsätzen in der ALMS ist auch wieder das europäische Pendant, die LMS geplant. Nähere Informationen dazu folgen in wenigen Tagen. Aber auch auf meiner absoluten Lieblingsstrecke, der Nordschleife, werde ich ein Wörtchen um den Gesamtsiegt mitreden", zeigte sich Kaffer optimistisch.
Risi strebt nicht nur den ALMS-Titel an, sondern will auch wieder beim Langstreckenklassiker an der Sarthe für Furore sorgen. "Der Wettbewerb in der GT2-Klasse wird aber von Jahr zu Jahr härter", mahnte Teamchef Giuseppe Risi. "In diesem Jahr müssen wir uns in der ALMS gegen Porsche, Panoz, das neue BMW Team und später auch mit der Werks-Corvette auseinandersetzen. Der wahre Wettbewerb findet in der GT2 statt."

