• 03.10.2007 12:38

  • von Britta Weddige

Yoong: "Das muss man abhaken"

Nach dem enttäuschenden Auftakt in Zandvoort hofft das A1 Team Malaysia auf eine Steigerung wie 2006: Da gelang nach einer Nullnummer ein Doppelsieg

(Motorsport-Total.com) - Nach dem missglückten Saisonstart in Zandvoort herrschte beim A1 Team Malaysia kollektives Haareraufen. Das Team mit Ex-Formel-1-Pilot Alex Yoong galt als einer der Mitfavoriten für den Auftakt. Denn in den ersten beiden Jahren der A1GP-Serie fuhr das Team vorne mit und in den Sommertests überzeugte Yoong mit Spitzenzeiten. Doch als es ernst wurde, ging es bergab. Im Sprintrennen in Zandvoort wurde Malaysia 16., im Hauptrennen musste Yoong vorzeitig aufgeben. Die Konkurrenz war überrascht, das Team enttäuscht - die hohen Erwartungen hatten sich bei weitem nicht erfüllt.

Titel-Bild zur News: Alex Yoong

Nach der Nullnummer in Zandvoort lässt Alex Yoong den Kopf nicht hängen

"Das schlechte Wetter in der Qualifikation hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht", erklärte Yoong. "Wir haben erst viel zu spät festgestellt, dass wir die Reifen nicht genug aufgeheizt hatten. Normalerweise funktionieren Regenreifen bei hohen Temperaturen nicht - sie tendieren dazu, hart zu werden, wenn man sie nicht kühl hält. Wir haben zu spät gemerkt, dass wir sie mehr erwärmen müssen."#w1#

Yoong versuchte in den Rennen das Beste aus den schlechten Startplätzen zu machen und zeigte tolle Überholmanöver - Punkte blieben aber unerreichbar. Im Sprintrennen machte er vier Plätze gut und wurde 16. Sein Fazit: "Wir hatten uns bei der Abstimmung vertan und was will man von Startplatz 20 aus schon groß ausrichten?"

Im längeren Hauptrennen hatte sich Yoong durch die richtige Taktik dann schon Punkte erhofft, aber dann hatte er wieder Pech. "Wir haben uns auf Platz 15 vorgearbeitet und das Auto war gut", erklärte er. "Wir hätten damit vielleicht nicht gewinnen können, aber zumindest wären die Top 10 und damit Punkte drin gewesen. Das Auto war schnell genug. Aber dann ist die Radnabe gebrochen und wir konnten nicht mehr weiterfahren."

Yoong denkt noch nicht an die Meisterschaft

Aber Yoong lässt den Kopf nicht hängen und erinnert sich einfach an die vergangene Saison. Auch da war das Team Malaysia mit leeren Händen aus Zandvoort abgereist - und holte bei den nächsten Rennen in Brünn einen Doppelsieg. Yoong sieht keinen Grund, warum ihm dieses Kunststück in diesem Jahr nicht wieder gelingen sollte.

"Man muss das abhaken", sagte der 31-Jährige. "Es ist noch viel zu früh in der Saison um sich über die Meisterschaft Gedanken zu machen. Man muss sich nur auf seinen Job konzentrieren und schauen, dass man Punkte sammelt. Auch letztes Jahr haben wir in Zandvoort keine Punkte geholt. Also werden wir in Brünn versuchen, denselben guten Job wie letztes Jahr zu machen und dort ganz viele Punkte zu holen."

Wie man das Auto auf der flüssigen Strecke in Brünn richtig abstimmt, hat das Team ja bereits 2006 gelernt. Allerdings müsse man noch am Feintuning arbeiten, fuhr Yoong fort und ergänzt: "Aber wir sind sehr zuversichtlich für Brünn."

Folgen Sie uns!