• 30.09.2007 11:35

  • von Britta Weddige

Sprint: Klarer Start-Ziel-Sieg für Südafrika

Das A1-Team Südafrika gewann den spannenden Sprint vor Frankreich und den Niederlanden - A1-Team Germany auf Rang sechs hinter der Schweiz

(Motorsport-Total.com) - Adrian Zaugg hat im Sprintrennen beim Saisonauftakt in Zandvoort gezeigt, dass seine eindrucksvolle Leistung aus der Qualifikation keine Eintagsfliege war. Der 20-Jährige holte für das A1-Team Südafrika von der Pole Position weg einen klaren Start-Ziel-Sieg. Am Start musste er sich zwar noch kurz gegen den Franzosen Loic Duval erwehren, doch dann zog der Südafrikaner davon und gewann mit klarem Vorsprung.

Titel-Bild zur News: Adrian Zaugg

Der Südafrikaner Adrian Zaugg holte den ersten Sieg der neuen Saison

Dahinter jedoch gab es spannende Positionskämpfe, auch dank des Powerboost-Knopfes, der in der A1GP-Serie eingesetzt wird und der Überholmanöver erleichtert. Frankreich musste sich gegen den von hinten anstürmenden Niederländer Jeroen Bleekemolen verteidigen und schaffte das auch knapp. Duval holte für Frankreich Rang zwei.#w1#

Unter dem Jubel seiner unzähligen Landsleute hatte Bleekemolen von Startplatz fünf aus eine Aufholjagd gestartet. Schon am Start katapultierte er sich dank Powerboost vor auf Rang drei. Dann lieferte er sich mit dem Mexikaner Salvador Duran einen heißen Fight um diesen Podestplatz. Duran konnte sich Rang drei kurzfristig zurückerobern, musste sich Bleekemolen dann aber doch geschlagen geben. Die Versuche des Niederländers, auch noch an Frankreich vorbei zu kommen, blieben dann allerdings unbelohnt.

Mexiko belegte Rang vier. Auch dahinter gab es spannende Positionskämpfe, die Reihenfolge änderte sich jedoch nicht mehr groß: Die Schweizer wurden mit Neel Jani Fünfte, Christian Vietoris holte Platz sechs für das A1-Team Germany. Der junge Gönnersdorfer hatte in der Schlussphase des Rennens den Briten Oliver Jarvis im Nacken, konnte seine Position aber erfolgreich verteidigen.

Großbritannien belegte Rang sieben, vor Irland und Neuseeland. Platz zehn und damit der letzte Punkterang ging an Indien.