• 15.10.2007 11:13

  • von Pete Fink

Mexiko will Jourdain Jr. als Stammpiloten

Trotz eines Null-Punkte-Wochenendes will das mexikanische A1GP-Team Michael Jourdain Jr. als Stammpiloten für die ganze Saison verpflichten

(Motorsport-Total.com) - Im Gegensatz zu Salvador Duran beim Saisonauftakt in Zandvoort konnte Michael Jourdain Jr. in Brünn keine Punkte für das A1GP-Team von Mexiko holen. Einem 13. Platz im Sprintrennen folgte Rang 22 im Hauptrennen, nachdem Jourdain Jr. in der Boxengasse Kontakt mit dem Libanesen Khalil Beschir zu verzeichnen hatte, demzufolge er eine Runde ohne Frontflügel um die Strecke eiern musste.

Titel-Bild zur News: Michael Jourdain Jr. Mexiko

Michael Jourdain Jr. konnte seine mexikanischen Teamchefs überzeugen

"Ich habe zusammen mit den Führenden gestoppt und dann gab es Kontakt mit dem Libanesen", berichtete der Mexikaner nach dem Rennen. "Während ich die Boxengasse verlassen wollte, kam er herein und es gab reichlich Konfusion. Ich musste eine ganze Runde ohne Frontflügel fahren und anschließend verloren wir beim Wechsel fast eine Runde."#w1#

Immerhin konnte Jourdain Jr. danach in 1:48,207 Minuten noch die fünftschnellste Rennrunde fahren. "Das Auto war gut", so sein Fazit, "und ich konnte meine Performance das gesamte Wochenende über verbessern. Obwohl das Resultat nicht gut war, können wir uns doch etwas freuen. Wir wussten, dass es im ersten Rennen schwierig werden würde."

Julio Jauregui, der Vize-Präsident des A1GP-Teams Mexiko ist "voller Respekt und Bewunderung" angesichts der Leistung des ehemaligen ChampCar-Piloten: "Er hatte überhaupt keine Erfahrung mit dem Auto und die A1GP verlangt sehr viel. Wir sind mit seiner Performance sehr zufrieden, vor allem, weil man normalerweise mehr Eingewöhnungszeit benötigt."

Jauregui will Jourdain Jr. nun als Stammpiloten für die weitere Saison verpflichten. "Wir kennen seine Entscheidung noch nicht, aber wir wollen das Ganze später in Mexiko besprechen. Wir wollen, dass er zurückkommt. Er war schnell. Können und Wille sind vorhanden."